Hie und da Mariä Himmelfahrt

Würzburg ist in der glücklichen Situation vorwiegend katholisch zu sein und damit am 15. August einem zusätzlichen Feiertag frönen zu dürfen – Mariä Aufnahme in den Himmel, meist Maria Himmelfahrt genannt. Etwas verwirrend an diesem Feiertag ist, dass es in Bayern von Stadt zu Stadt verschieden ist, ob er begangen wird oder nicht. Wer wissen …

Weiterlesen …

Kreuz und Quer durch Würzburg

Gestern bin ich extra aus dem Süden Bayern mit der Bahn zurückgefahren, um dem Sommerloch auf der Bastion beizuwohnen. Als der Zug nach Würzburg einfuhr, habe ich mich über das doch recht gute Wetter gefreut. Doch als ich – noch ausgerüstet mit Schlafsack und Rucksack – an die Bastion kam, musste ich feststellen, dass das …

Weiterlesen …

Nicht schon wieder … Sommerloch

Am Samstag findet zum vierten Mal das Sommerloch-Festival an der Würzburger Bastion statt – und zum vierten Mal kann ich (wahrscheinlich) nicht hin. Zumindest ist mein Besuch fraglich. Denn falls mich die Grippe bis dahin aus ihren heißen Krallen entlassen hat, müsste ich noch von einem Umzug in München rechtzeitig zurück sein. Aber wie jedes …

Weiterlesen …

Rauschender Roman

Nachdem ich selbst – aus bekannten Gründen – nicht hin konnte, hier ein paar Sätze über die Lesung von Roman Rausch aus zweiter Hand Roman ist nicht der beste Vorleser der Welt Er schreibt Krimis, weil sie sich gut verkaufen Herr Rausch sieht völlig durchschnittlich aus Den fränkischen Dialekt hat er aus den letzten Büchern …

Weiterlesen …

Im Roman-Rausch

Wollte heute eigentlich zur Lesung von Roman Rausch aus dessem neuen Roman "Der Gesang der Hölle". Sitze Liege nun aber mit Kopfschmerzen und Fieber daheim. Ich habe zwar noch keinen von Romans Romanen gelesen, aber meine Frau ist ganz begeistert von ihnen. Nun ja, nun ist sie wenigstens hin, die Digitalkamera hat sie dabei, und …

Weiterlesen …

Open Air Kino ohne Ende

Früher war es ja noch was besonderes, nun kann man sich vor Angeboten kaum retten: Open-Air-Kino in Würzburg. Diesen Sommer geht es wirklich heiß her. Ob das Cinemaxx vor dem Lumen das Freiluft Filmfest veranstaltet, das AKW das Sommernachtskino ausruft oder im Innenhof der Neubaukirche der Fränkische Kinosommer stattfindet – einen guten Film unter freiem …

Weiterlesen …

Li- La- Lumen

Fast 3 Jahre habe ich nun schon mein Büro in der Veitshöchheimerstraße. Und beinahe zum selben Zeitpunkt hat damals das Lumen im Kulturspeicher eröffnet. Ich hätte allen Grund zu feiern, tu es aber nicht; das Lumen feiert das Jubiläum, aber … … zurück zur Lumen-Party. Eingeladen wurden alle, die das recht moderate Eintrittsgeld von 8 …

Weiterlesen …

Wind und Wein an der Festung

Ungefähr zur selben Zeit, als Horst Köhler den Bundestag auflöste, löste der Wind einige Frisuren am Weinfest an der Festung auf. Aber die Stimmung auf dem Marienberg war bestimmt besser als in Berlin. Hat man erst mal den anstrengenden Aufstieg (für Raucher wie mich) geschafft, steht man doch in einer recht schönen Kulisse. Neben und …

Weiterlesen …