Würzblog Würzblog

Leben in, um und warum Würzburg

  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Film,  Kultur

    Filmwochenende 2021: Hintergrund, Meta und Ideen

    24. Januar 2021 / 2 Kommentare

    Was machen wir jetzt mit so einem ungewohnt digitalen Filmwochenende? Natürlich das Beste daraus. Aber was und wie? Ein Gedankenfetzen dazu und Ansätze von Ideen. Gebt euren Senf dazu.

    Weiterlesen
    ralf
  • Film,  Kultur

    Filmwochenende 2021 – die harten digitalen Fakten

    24. Januar 2021 / 3 Kommentare

    Das Internationale Filmwoche in Würzburg mal nicht in Kinosälen, seien sie noch so improvisiert? Nur digital? Wie soll das denn funktionieren?

    Weiterlesen
    ralf
  • Kultur

    Oh dasa fröhliche …

    3. Januar 2021 / 2 Kommentare

    Gemeinsam singen in der Kirche ging ja Weihnachten nicht. Aber dasaweb hat es digital möglich gemacht.

    Weiterlesen
    ralf
  • Kultur,  Zeuch

    Braunsche Kartenbewegung

    23. Dezember 2020 / Keine Kommentare, schreib doch einen

    Zu meinem Weihnachtsfest gehört mittlerweile fest die Vorfreude auf die Weihnachtspost von Matthias Braun dazu.

    Weiterlesen
    ralf
  • Kultur,  Podcast

    🎧 WüPod117 Kalenderkram 52/2020 Eine frohe, immer hellere Weihnachtswoche

    20. Dezember 2020 / Ein Kommentar

    Das ungewöhnlichste Weihnachten seit langem steht vor der Tür. Aber die kommende Woche bringt auch sehr positive Nachrichten vom Himmel, dazu kann was geguckt und gesungen werden. Danach ist erst mal Pause mit dem Kalenderkram-Format des Würzblog-Podcast — es passiert einfach nichts.

    Weiterlesen
    ralf
  • Kultur,  Musik

    „Disinfection Funk“ von Michael Ende

    5. Dezember 2020 / Keine Kommentare, schreib doch einen

    Corona-Pop wird mal als ganz eigene Musikrichtung anerkannt werden. Und einer der Ursprünge ist in Würzburg.

    Weiterlesen
    ralf
  • Kultur,  Podcast

    Die Podcast-Podcast-Reihe des Würzblog-Podcast

    27. November 2020 / Keine Kommentare, schreib doch einen

    Jetzt startet endlich die mehrmals angekündigte Reihe des Podcasts-Podcast, bei ich im im Würzblog-Podcast andere Podcasts, Podcaster und Podcasterinnen aus Würzburg vorstelle. 

    Weiterlesen
    ralf
  • Kultur

    Zehn Texte aus der Pandämonie

    25. November 2020 / Keine Kommentare, schreib doch einen

    Das Virus hat nicht nur eine Menge Ärger bereitet (und hört noch nicht auf damit), sondern hat auch für Kreativität gesorgt. Lest doch die zehn prämierten Kurztexte von ""Mainzeit 2020. Schreibfluss oder Stillstand?"" durch.

    Weiterlesen
    ralf
1234

Frische Kommentare

  • Icey: “Vielen Dank fürs organisieren Ralf!! Vielleicht schaff ich es ja bei der nächsten Runde nicht erst am Tag nach der…”
  • Tanja: “Schee war’s! Das hat Spass gemacht. Gerne wieder. 🙂 und: ich stimme für 1 🥳”
  • Rissing: “danke und beifall von der zuschauer tribüne! es war auch gute unterhaltung ohne mit zu spielen. 👏👏👏”
  • Daniel: “O, als Kritik an den PCR-Tests hatte ich das auch nicht verstanden, sorry. Da kenne ich dich und deine Ansichten…”
  • ralf: “Ich hatte wirklich nur an der inflationären Verwendung des Wortes gestört (so meine Empfindung), das war keine Kritik an PCR-Tests.…”

mastodon

  • wuerzblog: “Tierpark Sommerhausen: "Liebli…”
  • wuerzblog: “BR-Serie "Traumhäuser" aus Wür…”
  • wuerzblog: “Schifffahrtssperre auf dem Mai…”
  • wuerzblog: “WüPod: Shownotes only …”
  • wuerzblog: “Würzburg-Sponsor will Verträge…”
Würzblog im Fediversum

Heute vor X Jahren

  • 14.04.2020: Ende des kalten Koffein-Shutdowns: Kaffee und Eis im D.O.C.
  • 14.04.2008: Juhu, das 2. Hoffest im Cairo
  • 14.04.2008: Hotelturm nach Russland?
Ashe Theme by Royal-Flush - 2021 ©