Filmwochenende 2021: Hintergrund, Meta und Ideen
Was machen wir jetzt mit so einem ungewohnt digitalen Filmwochenende? Natürlich das Beste daraus. Aber was und wie? Ein Gedankenfetzen dazu und Ansätze von Ideen. Gebt euren Senf dazu.
Filmwochenende 2021 – die harten digitalen Fakten
Das Internationale Filmwoche in Würzburg mal nicht in Kinosälen, seien sie noch so improvisiert? Nur digital? Wie soll das denn funktionieren?
Oh dasa fröhliche …
Gemeinsam singen in der Kirche ging ja Weihnachten nicht. Aber dasaweb hat es digital möglich gemacht.
Braunsche Kartenbewegung
Zu meinem Weihnachtsfest gehört mittlerweile fest die Vorfreude auf die Weihnachtspost von Matthias Braun dazu.
🎧 WüPod117 Kalenderkram 52/2020 Eine frohe, immer hellere Weihnachtswoche
Das ungewöhnlichste Weihnachten seit langem steht vor der Tür. Aber die kommende Woche bringt auch sehr positive Nachrichten vom Himmel, dazu kann was geguckt und gesungen werden. Danach ist erst mal Pause mit dem Kalenderkram-Format des Würzblog-Podcast — es passiert einfach nichts.
„Disinfection Funk“ von Michael Ende
Corona-Pop wird mal als ganz eigene Musikrichtung anerkannt werden. Und einer der Ursprünge ist in Würzburg.
Die Podcast-Podcast-Reihe des Würzblog-Podcast
Jetzt startet endlich die mehrmals angekündigte Reihe des Podcasts-Podcast, bei ich im im Würzblog-Podcast andere Podcasts, Podcaster und Podcasterinnen aus Würzburg vorstelle.
Zehn Texte aus der Pandämonie
Das Virus hat nicht nur eine Menge Ärger bereitet (und hört noch nicht auf damit), sondern hat auch für Kreativität gesorgt. Lest doch die zehn prämierten Kurztexte von ""Mainzeit 2020. Schreibfluss oder Stillstand?"" durch.