Kleiner Kultursommer im Cairo-Hof
Kurz vor der Sommerpause legt auch das Cairo ein wenig Kultur auf. Vier Veranstaltungen und ein paar Workshops gibt es im Innenhof.
Leben in, um und warum Würzburg
Kurz vor der Sommerpause legt auch das Cairo ein wenig Kultur auf. Vier Veranstaltungen und ein paar Workshops gibt es im Innenhof.
Wer Karten für eine Veranstaltung beim Kulturpicknick am Hubland will, sollte sich ranhalten. Sehr rosig sieht es mit Karten bei vielen Veranstaltungen nicht mehr aus, bei einigen ist es schon zu spät.
Das Programm für das Kulturpicknick steht, die Open-Air-Reihe des Kulturreferats in Würzburg am Hubland. Ein buntes Programm, dass doch noch ein wenig farbenfroher hätte sein können.
Die Stadt Würzburg selbst wird für etwas Kultur in der Stadt sorgen. Der Fachbereich Kultur kündigt eine Open-Air-Reihe für Mitte Juli bis Anfang August an. Schauen wir mal, wer es letztlich bis hoch aufs neue LGS-Gelände am Hubland schaffen wird.
Die erste Jahreshälfte ist vorbei. Geprägt war sie von der Corona-Pandemie. Und das wird bestimmt auch die zweite Jahreshälfte. Wobei in Würzburg ein klein wenig Normalität zu spüren ist, was immer diese Normalität auch sein mag. Der Kulturbetrieb in Würzburg kriecht ein bisschen aus seinem Kerker und blinzelt unsicher in die Sommersonne.
Der Fasching 2020 geht in Würzburg auf seinen Höhepunkt zu, aber darüber geht es in der Kalenderkram-Episode kaum. Eher um Ralfs Mutter und sein Auto, eine clevere Stadt, Impro, die einfache Kommunalwahl, Spiele, Bücher, einen Geburtstag und ein wenig Tanzen.
Es ist einiges los in Würzburg in der Woche vom 7. bis 13. Oktober. Im Würzblog-Podcast erzählt Ralf, was in Würzburg da so geht.
Der Oktober ist da. Und damit auch wieder ein Feiertag, der Tag der deutschen Einheit. Was sich in dieser kurzen Arbeitswoche in Würzburg so tut, erzählt Ralf im Würzblog-Podcast #31.