Residenzlaufen aus dem Jammertal
Ich habe mich für den Residenzlauf in Würzburg angemeldet. „Was?“, denken sich regelmäßige Leserinnen und Leser, „hat er sein PostCovid überwunden? Das ist ja toll!“ Ja, das wäre toll, aber so ist es nicht.
Leben in, um und warum Würzburg
Ich habe mich für den Residenzlauf in Würzburg angemeldet. „Was?“, denken sich regelmäßige Leserinnen und Leser, „hat er sein PostCovid überwunden? Das ist ja toll!“ Ja, das wäre toll, aber so ist es nicht.
Der 32. Residenzlauf in Würzburg ist gelaufen. Mit guten und schlechten Neuigkeiten von mir.
Eine Woche lang bin ich ein wenig gelaufen, der Rest des Outfits ist jetzt auch da. Ich bin auf den Residenzlauf am Sonntag in Würzburg .. naja, nennen wir’s mal „vorbereitet“.
Am 1. Mai laufe ich beim Residenzlauf mit. Und sieben Tage vorher fange ich nach einem halben Jahrzehnt Laufpause mit dem Training an. Mit einem überraschenden Ergebnis.
Was für ein Kalenderkram-Finale im Jahr 2019! Zum Abschluss wurde eine Live-Episode im Würzblog-Podcast aufgenommen. Thematisch gibt es um … klar, Silvester. Viel mehr passiert in Würzburg in der Woche vom 30. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020 nicht. Na, obwohl, ein bisschen doch.
Würzburg Marathon, die beste Zeit um einen Kaffee zu trinken. Natürlich direkt an der Laufstrecke. Aber als Zuschauer sollte man schon wissen, wie weit man das Maul aufreißen darf.
Wie Rollstuhlbasketball funktioniert und was es sonst noch für Behindertensportarten in Würzburg gibt, das war Thema im neuesten Podcast der Würzmischung.
Am Samstag spielen die Rolling Chocolate Heidelberg gegen die Sabres Ulm 2 gegen die Würzburger Rollstuhlbasketballer,