Wuerzburg Web Week Ende Oktober
Unter dem Motto „Digitalisieren & Inspirieren – Jetzt“ findet das Würzburger Festival der Digitalisierung statt. Und nur für die Uni mit einem anderen Starttag als sonst.
Leben in, um und warum Würzburg
Unter dem Motto „Digitalisieren & Inspirieren – Jetzt“ findet das Würzburger Festival der Digitalisierung statt. Und nur für die Uni mit einem anderen Starttag als sonst.
Im kleinen Lockdown geht es wieder mal nicht raus, sondern vor die Bildschirme. Diese Woche im Programm: Unterhaltsame Wissenschaft und die Suche nach einer leisen Stadt.
Leichte Kost wurde mir bei meinem ersten Besuch bei Musik Publik nicht serviert. Doch ich konnte die russischen Klavierhäppchen gut verdauen.
Am Samstag bin ich mal hoch auf den Berg, um die Werke der jungen Gestalter aus dem vergangenen Semesters anzuschauen. Trotz schönstem Sonnenschein war bei der Semesterausstellung in der Fachhochschule am Sanderheinrichsleitenweg richtig was los. Und es gab wie immer viel zu gucken. Illustrationen, Fotografien, Multimedia-Installationen, Plakate, Filme und Zeuch. Ich erfreue mich immer wieder …
Ein sehr inspirierender Besuch bei der Semesterausstellung der Fakultät Gestaltung, bei dem ich viel gesehen, erfühlt und bewegt habe.
Es ist wieder soweit – die Studenten der Fakultät Gestaltung präsentieren der Öffentlichkeit, was sie in diesem Semester so geleistet haben.
UNICEF-Benfizkonzert am Donnerstag im Cairo. Vier Bands, acht Lose und zwei Tannenbäumchen später war der Abend auch schon vorbei.
Im Juni erklärt der Astronom, Wissenschaftsautor und Blogger Florian Freistetter in einem Vortrag an der Uni Würzburg, warum der Weg zu den Sternen über die Asteroiden führt.