Dreiklangdimensionen

Die Zeiten sind hart geworden, da müssen selbst die ganz Kleinen ran und arbeiten. So wie bei den Kommunikationsdesignern der FH, da müssen am Freitag die Erstsemestler ran und eine Party veranstalten. Das ist aber keine Erstsemesterfeier, wie man sie sonst kennt, denn sie ist nicht für Erstis sondern nur von Erstis. Hin zu der …

Weiterlesen …

Demo gegen Studiengebühren

Die Würzburger Studenten waren auf der Straße um gegen die Studiengebühren in Bayern zu demonstrieren. Die Gebühr von 500 € wurde zwar schon 2007 eingeführt, aber als Würzburger kommt einem schon völlig normal vor, dass man aufschreit, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Aber wer weiß, vielleicht kann man in dem Superwahljahr …

Weiterlesen …

Semester-Showdown der Gestalter

Ach ja, das FH-Semester geht dem Ende zu, klassische Zeit für die Ausstellung der Semester- und Diplomarbeiten der Gestalter. Man kann die Arbeiten heute von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr in der FH in der Münzstraße anschauen, wobei ich auch Erfahrung sagen kann, dass es meist besser ist, man kommt der um 15.00 Uhr, weil …

Weiterlesen …

Kleingeld-Umfrage

Würzburger Bloggern hilft man doch als Würzburger Blogger gern. Den meisten zumindest. 😉 Gernot von blog.wueweb.de sitzt gerade an seiner Jungesellenarbeit Bachelorarbeit an der FH Würzburg im Fach Wirtschaftsinformatik. Thema: „Analyse von E-Commerce Geschäftsmodellen mit Content Syndication unter Nutzung von Micropayment- Bezahlprozesse“. Ah ja, klar. Das Thema kann mir aber relativ wurscht sein, denn Gernot …

Weiterlesen …

Lieber Erstsemestler …

…, der du verzweifelt um  10 Minuten vor 9 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle in Grombühl standest. Ich hoffe, dass du noch rechtzeitig zur Vorlesung in der Uni angekommen bist. Und ich hoffe auch, dass du nun gelernt hast, was das Kürzel „c.t.“ heißt. Du hättest also gar nicht so zu rennen brauchen und mich verzweifelt …

Weiterlesen …

Studienplätzchen gefällig?

Vorbei die Zeiten des Studienplatzmangels, der Geldsegen des Freistaats für den Ausbau der Uni zeigt scheinbar erste Wirkung. Denn bei den Juristen, Wirtschaftswissenschaftlern, Pädagogen und Wirtschaftsinformatikern sind noch Plätze frei — und die werden jetzt unter das Volk gebracht. Und zwar per Los.  Man muss einfach einen Brief an die Uni schicken und hoffen, dass …

Weiterlesen …