Drei Mal neun Euro, viele Fragen und noch wenig Ideen
Auch ich habe mir die 9-Euro-Tickets gekauft. Nicht online, sondern ganz lokal am Automaten. Was mach ich nun damit?
Leben in, um und warum Würzburg
Auch ich habe mir die 9-Euro-Tickets gekauft. Nicht online, sondern ganz lokal am Automaten. Was mach ich nun damit?
So einfach geben Autofahrer ihre gewohnten Parkplätze nicht auf. Da ist ein bisschen Metall doch kein Hindernis.
Um die Menschen den angeblich schönsten Blick in Würzburg noch mehr genießen zu lassen, wird ein Straßenstück am Main einen Tag in der Woche gesperrt. Klingt nach einer guten Idee. Oder? Ich weiß nicht so recht.
Meine Notlage in Sachen fahrbarer Untersatz wurde gelindert. Ich habe ein gebrauchtes Fahrrad bekommen. Und zwar eines mit Geschichte.
Scherereien mit dem Fahrrad sind gerade sehr ungünstig. Ich habe aber welche. Doch mit Hilfe der Leser und Hörer sind die vielleicht bald nicht mehr so schlimm.
Nazi-Jäger, Verkehrswende, Stadtrat, Klimademo und Valentinstag, drei Frauen, Wordl-Music(!) und Fragen aus der Kultur. Das gibt es unter anderem in Würzburg in der Woche vom 10. bis 16. Februar 2020.
Stadtfest in Würzburg heißt volle Innenstadt. Mit Auto und Bus ist es da gar nicht leicht in die Stadt zu kommen, denn einige Straße sind gesperrt.
Wenn man so richtig Bock auf Fahrradfahren hat und dem Rad bleibt die Luft weg — dann bin ich als handwerklicher Vollidiot aufgeschmissen. Aber es gibt ja Abhilfe — und die gar nicht so teuer.