Der endlose Ritt von Cid
Meine Notlage in Sachen fahrbarer Untersatz wurde gelindert. Ich habe ein gebrauchtes Fahrrad bekommen. Und zwar eines mit Geschichte.
Leben in, um und warum Würzburg
Meine Notlage in Sachen fahrbarer Untersatz wurde gelindert. Ich habe ein gebrauchtes Fahrrad bekommen. Und zwar eines mit Geschichte.
Scherereien mit dem Fahrrad sind gerade sehr ungünstig. Ich habe aber welche. Doch mit Hilfe der Leser und Hörer sind die vielleicht bald nicht mehr so schlimm.
Nazi-Jäger, Verkehrswende, Stadtrat, Klimademo und Valentinstag, drei Frauen, Wordl-Music(!) und Fragen aus der Kultur. Das gibt es unter anderem in Würzburg in der Woche vom 10. bis 16. Februar 2020.
Stadtfest in Würzburg heißt volle Innenstadt. Mit Auto und Bus ist es da gar nicht leicht in die Stadt zu kommen, denn einige Straße sind gesperrt.
Wenn man so richtig Bock auf Fahrradfahren hat und dem Rad bleibt die Luft weg — dann bin ich als handwerklicher Vollidiot aufgeschmissen. Aber es gibt ja Abhilfe — und die gar nicht so teuer.
Der Zeller Bock wird wieder den Autos überlassen und das wurde am Sonntag gefeiert. Von ziemlich viel Menschen. Warum auch immer.
Seit fast genau vier Jahren schippert der City Train — auch Bimmelbahn genannt, obwohl das gar nichts bimmelt — Touristen durch Würzburg. Hinterher gefahren bin auch ich schon — aber noch nie mit. Das musste geändert werden.
In den letzten 12 Monaten etwas in der Straßenbahn oder in dem Bus in Würzburg verloren? Und nie bei der WVV danach gefragt? Dann stehen die Chancen nicht schlecht, es bei der Fundsachenversteigerung am 22. November 2014 wiederzusehen. Und zu ersteigern.