Wieder Tauschschrank in der Sanderau angezündet
Wie asozial kann man denn sein? Schon wieder haben irgendwelche %&*$§&!* einen Tauschschrank abgefackelt.
Leben in, um und warum Würzburg
Wie asozial kann man denn sein? Schon wieder haben irgendwelche %&*$§&!* einen Tauschschrank abgefackelt.
Viel zu warm angezogen bin ich heute Nachmittag in zauberhafter Begleitung runter an den Main, um das Dreiköniggschwimmen anzuschauen. Gut 10 Grad hat man am 6. Januar auch nicht jedes Jahr.
Kein Hochwasser, kein Glatteis, keine Pandemie: heute ist wieder das Dreikönigsschwimmen der DLRG Unterfranken in Würzburg. Schwimmer*innen der DLRG. Einer der Fixpunkte im Würzburger Kalender. Und diesen Kalender mit größeren und/oder mir wichtigen Terminen in Würzburg wollte ich mir mal schreiben, damit ich nichts verpasse oder besser mit anderen planen kann.
Zu Neujahr schicke euch in guter Tradition mit den besten Wünschen ein Foto von meinem Krautgericht — laut fränkischem Brauchtum wichtig, damit einem das Geld nicht ausgeht. Die diesem Jahr aus Experimentierfreude und Resten von Silvestergelage eine leicht asiatisch angehauchte Variante — mit Wacholder, Nelke, Fenchelsamen, Schwarzkümmel und einem kleinen Rest Gemüsebrühe gekochtes und leicht …
Auch in der Sanderau gibt es einen Weihnachtsmarkt. Einen kleinen.
Dass ich mal keine fünf Minuten zu dem Tourauftakt der Fantastischen Vier laufen würde, hätte ich auch nie gedacht. Dass mich so schlechter Sound erwarten würde, auch nicht.
So um den 1. Advent herum wird die Festung Marienberg immer mal zum Sender von Nachrichten. Vorgestern, Freitagnacht, am 30. November, wurde sie grün angestrahlt als Symbol gegen die Todesstrafe, eine Aktion, bei der sich weltweit rund 2500 Städte mit deren Sehenswürdigkeiten beteiligen. Und schon in den vergangenen Tagen war auf dem Festungsberg eine große …