Startnummer, Trikot & Chip
Eine Woche lang bin ich ein wenig gelaufen, der Rest des Outfits ist jetzt auch da. Ich bin auf den Residenzlauf am Sonntag in Würzburg .. naja, nennen wir’s mal „vorbereitet“.
Leben in, um und warum Würzburg
Eine Woche lang bin ich ein wenig gelaufen, der Rest des Outfits ist jetzt auch da. Ich bin auf den Residenzlauf am Sonntag in Würzburg .. naja, nennen wir’s mal „vorbereitet“.
o, liebe Spätaufsteher und Langschläferinnen, nach langer Pause ist heute am Samstag wieder Flohmarkt vor der Adalbero-Kirche in der Sanderau.
So einfach geben Autofahrer ihre gewohnten Parkplätze nicht auf. Da ist ein bisschen Metall doch kein Hindernis.
Am 1. Mai laufe ich beim Residenzlauf mit. Und sieben Tage vorher fange ich nach einem halben Jahrzehnt Laufpause mit dem Training an. Mit einem überraschenden Ergebnis.
Wie in WüPod170 angekündigt gibt es noch eine weitere WüPod-Episode zur Zukunftswoche Mainfranken. Diesmal saß ich mit Kathrin Königl und Achim Knöchel auf meinem Balkon in Würzburg und habe über das bisherige Programm dieses „Festivals der Nachhaltigkeit“. Und wie und warum sie ins Organisationsteam der Zukunftswoche kamen. Und über Nachhaltigkeit allgemein.
„Culture for Peace“ hieß es am Karsamstag in Würzburg. Bei schlechterem Wetter wäre vermutlich mehr los gewesen.
Allen Leserinnen und Lesern des Würzblog entspannte und schöne Osterfeiertage.
Den 2. Geburtstag meiner schönen neuen Social-Media-Heimat habe ich knapp verpasst. Aber nicht die Gelegenheit, etwas über meine Abwendung von Facebook, Instagram und Twitter zu schreiben.