Saupurzelheißes Festival
Am Freitag habe ich in der größten Hitze den Saupurzel in Karlstadt bezwungen und wurde mit einen schönen kleinen Festival belohnt.
Leben in, um und warum Würzburg
Am Freitag habe ich in der größten Hitze den Saupurzel in Karlstadt bezwungen und wurde mit einen schönen kleinen Festival belohnt.
Ein eskalierendes Geschwisterdrama gab es beim Improtheater an der Festung am Samstag. Und Heike Mix mittendrin.
Es war ein Montagnachmittag am Marktplatz in Würzburg, so gegen 16.20 Uhr. Eigentlich sollte es ein halbwegs belebter Platz sein. Aber bei 32 Grad sieht die Sache ganz anders aus. Kaum jemand wagt sich über die – im fast wahrsten Sinne des Wortes – Betonwüste. Die Hitze kommt nicht nur oben, sondern strahlt auch von …
Die Hitzewelle rollt auch auf Unterfranken zu. Dabei schlagen hier die Wellen wegen des kommenden Bürgerentscheids zur Talavera hoch genug. Und heiß geht es bei den letzten Festivals dieses Sommers auch zu. Dazu ein halbes Jubiläum und junge Gestaltung. Fertig ist die Woche in und um Würzburg.
Ich kenne ich nicht von Netflix, aber ich kenne ich von der Palettenbühne. Und seit Freitag kenne ich Meadow von vorm Immerhin.
Morgen ist für mich mal wieder Improtheater angesagt – mit drei großen Frauen auf der Bühne am Festungsberg.
So, Schluss mit dem Blogurlaub. Gestern war mir nach einem Spaziergang. Ich wollte das angenehm kühle Wetter nutzen, um mal eine Runde durch Würzburg drehen, bepackt mit Foto, Ukulele und Notebook. Nebenbei habe ich ein paar Daten für OpenStreetMap gesammelt.
In einer Dachwohnung zu podcasten ist gerade auch kein Spaß, da geht auch kein Wort zu viel. Dafür geht in Würzburg was. Von Visualisieren über Klimapolitik, von der Intensivpflege zur smarten Stadt, von alten Rock über neuen Wein zu gelesenem Jazz.