Kaffee im Café zum schönen René

Café zum schönen René

Heute Morgen kam ich kurz nach 10 Uhr auf dem Weg ins Büro am Bahnhof vorbei. Und im Pavillon neben der Kinderbespaßungsstätte sah ich doch tatsächlich Licht — das Café zum schönen René hat nun tatsächlich endgültig eröffnet! Eröffnet hat der Propeller-Nachfolger schon am letzten Freitag, doch da war ich familiär verhindert. Aber da habe …

Weiterlesen …

Große Depressions-Depressionen?

Die große Depression - Plakat

Das Bild habe ich Ende Oktober in Würzburg aufgenommen. Ich fand es eine recht witzige Idee, für die Aufführung von Arthur Millers „Die große Depression“ im Mainfrankentheater Plakate zu gestalten, bei dem ein Szenenbild und der Titel auf das neue VR-Bank-Gebäude (aka Forum aka Petrinihaus)am Unteren Markt projiziert wird. Die halbe Stadt war mit diesen …

Weiterlesen …

Luschtige Würtschmischung

RIMG0699

Endlich haben Birgit Süß, Alex und ich es mal geschafft, uns auf eine Würzmischung zu treffen. Wir haben im Gehrings gefühlte 500 Meter Kabel ausgerollt und dann über eine Stunde mit Birgit geplaudert. Mit einer groooßen Themenvielfalt. 🙂 Also, zieht euch die Würzmischung #42 rein — wir mussten da auch durch! 😉

Drailer für den neuen Dadord Würzburch

Manche sehen darin einen Fall für einen letzten Platz bei der Trashfilmnacht, andere hochprofessionelle Filmkunst — der Dadord Würzburch. Sei es wie es ist, für die neueste Folge „Tot im Wengert“ (übersetzt „Tot im Weinberg“, in korrektem Unterfränkisch müsste es „Dod im Wengerd“ heißen) gibt es den ersten Trailer im Netz. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=iW9WVSl6b4A[/youtube] Hier in größerer …

Weiterlesen …

Würzburger Architektenpalaver in Wien

Der mediale Rundumschlag der Kollegen vom LP10-Blog geht weiter, jetzt sogar im Ausland. Die Architektursendung „a palaver“ beim freien Radio Orange in Wien hat mit Matthias und Chester palavert. Über Wien, über Würzburg, über Architektur, über LP10, über Musik und vieles mehr. Eine lustig-interessante-verkaterte Sendung, die ein wenig an eine Würzmischung erinnert — auch von …

Weiterlesen …

Text zur Kulurgrätsche

Jetzt bin ich doch tatsächlich auf dem „Publizieren“-Button beim letzten Beitrag eingeschlafen. Aber da fehlt doch noch der Text! Wie dem auch sei. Am Samstag waren wir bei der Eröffnung von „Wunschlos Glücklich“ in der Bronnbachergasse. An solchen Eröffnungstagen ist es natürlich schwer zu beurteilen, ob so ein Café einem gefallen könnte, denn so wird …

Weiterlesen …

Abendplanung, jetzt

Die Thomas-Meineke-Lesung gestern habe ich verpasst — es gab einfach wichtigere Sachen im Leben. Aber heute geht es wieder in die Stadt. Auf der Liste der potentiellen Möglichkeiten stehen: Die Eröffnung des „Wunschlos Glücklich“ in der Bronnbacher Gasse. Café, Kneipe, Bühne — bin gespannt ob es was taugt oder nur viel Lärm um nichts ist. …

Weiterlesen …