W1-Hype?

Kaum hab ich den Tod des Lokalradios W1 bedauert, so ist es auch wieder zurück. Oder? Unter www.radio-w1.tk hat Kai Fraass W1 virtuell wieder ins Leben gerufen. Oder besser, er hat ein Etikett W1 auf die Website gepappt. Auch wenn das Gästebuch vor Erinnerungsverklärung überquillt — es ist nicht das W1, das es mal gab. …

Weiterlesen …

Kletterhalle in Würzburg eröffnet

Nachdem der Schmerz nach und nach nachlässt und das Wetter zum Klettern im Freien langsam schlechter wird, da trifft es sich doch gut, dass am 12. Oktober 2009 das Kletterzentrum in Würzburg in der Zellerau eröffnet. Und am 11. Oktober, nächster Sonntag, ist von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr sogar Tag der offenen Tür. Ganz …

Weiterlesen …

Die 5. Staffel my favourite tracks. Diesmal: Berthold Kremmler

Morgen startet die 5. Staffel einer meiner liebsten Kulturreihen in Würzburg — My favourite tracks. Die Spielregeln sind wie immer: Dennis Schütze lädt einen Gast aus der Würzburger Kulturszene ein, plaudert ein wenig mit ihm und hört sich dessen zehn liebsten Lieder an. Es geht also um die Person, um deren Arbeit und eben um …

Weiterlesen …

Der Bakery-Girls-Kalender hängt

Da hängt er in der Küche, der lang erwartete Bakery-Girls-Kalender. Am Samstag habe ich ihn bei der Präsentation in der Bäckerei Will in Kitzingen gekauft. In dem Kalender habe sich Angestellte der Bäckerei fotografieren lassen, der Erlös geht an die Mukoviszidoseambulanz der Uniklinik Würzburg. Und für die jungen Models war das nicht nur so ein …

Weiterlesen …

Wieder mal ein Werbefilm für Würzburg

Aus dem Nichts kommt ein neuer Werbefilm für Würzburg. Gut, nicht ganz aus dem Nichts, wenn Referenzfilm ein Jahr daran drehen musste — wegen den Jahreszeiten. Das Motto des Films lautet „Würzburg. Welterbe. Weingenuss. Wohlgefühl„. Wenn man den Spruch zehn Mal laut sagt, merkt man, dass er nicht unbedingt leicht über die Lippen geht. Und …

Weiterlesen …

Das Eis der (Sub)Kultur wird dünner

Als damals Anfang der 90er im Zivildienst die Entscheidung anstand, wo ich studieren will, da fiel meine Wahl auf Würzburg. Da haben soziale Kriterien eine Rolle gespielt, da haben Angebote der verschiedenen Hochschulen eine Rolle gespielt, aber auch das kulturelle Leben in der Hochschulstadt. Viele Kinos, viele Bühnen, viele Möglichkeiten. Es gab noch das frisch …

Weiterlesen …

Mediengruppe Telekommander und viele mehr

Heute Abend gibt es ein hörenswertes Konzert in der Posthalle — Mediengruppe Telekommander zieht mit ihrer neuen Scheibe „Einer muss in Führung gehen“ vom Leder. Kritisch-spaßig-lauter Indie-Elektro-Pop-Rock-Hop, den ich schon mal beim Hoffest im Cairo genießen durfte. Und ich hoffe, dass ich heute auch hin kann, bin leider nicht sicher ob das klappt. Überhaupt stehen …

Weiterlesen …