Politikerblogs aus und über Würzburg

Wie auf seiner Website angekündigt (seltsamerweise mit einem schlecht skaliertem "Get Acrobat Reader"-Button verziert) "bloggt" der Würzburger FDP-Kandidat Moritz Kracht von gestern bis zum Wahltag im Stern-Ableger NEON. Wobei "Blog" hier wirklich ganz klassisch das "Log", also ein Tagebuch, meint. Auf der NEON-Website dürfen fünf junge Bundestagskandidaten der "Big 5" jeden Tag die Ereignisse ihrer …

Weiterlesen …

Kinderfest am Alten Hafen

Eigentlich wollte ich ja nur mal schnell etwas aus dem Büro holen. Da bin ich, trotz der hohen Benzinpreise, mal schnell ins Auto gesprungen, zum Büro gefahren und das Auto hinten im Hof geparkt. Als ich auf dem Wagen ausgestiegen bin, erfüllten seltsame Klänge mein Ohr: Harold Faltermeyers "Axel F." mit dem Xylophon gespielt. Das …

Weiterlesen …

Lanze für’s Chambinzky

Gestern hat das Chambinzky die Sommerpause beendet, auch wenn man den Unterschied kaum bemerkte. Viel war nicht gerade los, die meisten habe den Abend doch wohl in diversen Biergärten verbracht. Vor eigenen Jahren war das Chambinzky sehr angesagt. Die Kombination von Theater und Kneipe kam gut an, es war meist gut bis sehr gut gefüllt. …

Weiterlesen …

Kleinkunst in der Würzburger Innenstadt

An diesen Samstag und Sonntag findet jeweils zwischen 11 Uhr und 22 Uhr in der Würzburger Innenstadt das Straßenmusikfestival 2005 statt. Da schlägt doch mein Kleinkunstherz wieder höher. Als Jongleur im Ruhestand darf ich hoffen, einige ehemalige Kollegen zu treffen, vielleicht sogar das legendäre Jongliertrio Firlefanz, dessen vierter Mann ich viele Jahre war (mit der …

Weiterlesen …

Fränkisch-arabischer Fußball

Morgen ist ein großer Fußballtag in Würzburg: Die Würzburger Kickers gegen المملكة العربية السعودية Ok, Würzburger Kickers gegen Saudi-Arabien. Um 18 Uhr spielen die Bewohner der arabischen Halbinsel im Dallenberg-Stadion gegen die Bewohner der Unterfrankenmetropole. Die Saudis machen in Würzburg Station, um sich 10 Tage für die WM 2006 vorzubereiten. Die Stadt, vorne weg Frau …

Weiterlesen …

Zurück in die Vergangenheit – hoch zur Festung

Während jetzt gerade das TV-Duell Schröder – Merkel läuft, ist es eine gute Zeit nebenbei einen Blogeintrag zu schreiben. Schon zum zweiten Mal steht die Festung Marienberg in diesem Jahr im Rampenlicht. Nach dem sehr gelungenen Weinfest im Festungsgraben fand an diesem Samstag und Sonntag das Festungsfest statt. Das Wetter war wie gebacken dafür, strahlend …

Weiterlesen …

Wundervolle Weinparade

Das warme Wetter und das willkommene Wochenende ließen am Freitag viele Besucher auf die Weinparade und Wein in die Kehlen strömen. Es war ein ganz normaler Abend auf einem Weinfest – bis auf ein ungewöhnliches Ereigniss. Ich kam gerade auf dem Paradeplatz an, abgekämpft von der Arbeit, und holte mir erst mal einen Schoppen. Ich …

Weiterlesen …