Weindorf und Feuerwehr

Normalerweise vermeide ich es eher, das Würzburger Weindorf schon am ersten Tag zu besuchen. Doch ich ließ mich gestern breitschlagen, der „Weinfest-Vernissage“ beizuwohnen. Trotz dem eher kühlen Wetter waren viele Besucher da, einen Sitzplatz zu finden war um halb neun schon recht schwierig. Der Wein war — wie erwartet — Glückssache. Der erste, ein Thüngersheimer …

Weiterlesen …

Christi Himmelfahrt 2006 in Würzburg

Viele schimpfen über die katholische Kirche, doch die kirchlichen Feiertage nehmen doch alle gerne mit. Und so startet dieses Woche der Feiertag-Hattrick am Donnerstag mit Christi Himmelfahrt. Der Vatertagvorabend Was ist in Würzburg los am Abend vor dem Feiertag, sprich Mittwoch? Da wäre der Hardbangers Ball. Nein, der Hard & Heavy-Abend findet diesmal nicht im …

Weiterlesen …

Easy Blog Music

Whole Lotta Pete hat die Würzburger Blogger wieder zur „Easy Bar Music“ am Freitag im Immerhin geladen. Locker bei netter, angenehmer Musik abhängen und quatschen, Blogklatsch und -tratsch austauschen, neue Leute kennenlernen, günstig Alkohol und Antialkohol konsumieren und gegebenfalls ein bisschen Singen — so macht offline Bloggen Spaß! 🙂 Wer sich also angesprochen fühlt — …

Weiterlesen …

Warum eichndlich ned?

Kreativ sein mag ja noch einfach, Kreativität verkaufen aber sicher nicht. Und so kennt es wohl jeder, der im Bereich der Gestaltung arbeitet, dass seine Arbeiten auch mal abgelehnt werden — aus den vielfältigsten Gründen. Die Ausstellung Why not!² stellt einige solcher Arbeiten vor. Werbekampagnen, die vom Auftraggeber abgelehnt wurden, weil sie zu mutig, unpasssen, …

Weiterlesen …

Die Frankenhalle lebt

Ab dem 6. Mai 2006 startet die zweite Ausstellung unter dem Titel „Why not!“ in Würzburg. Gezeigt werden Werbungen und Designs diverser Kreativer, die aus den verschiedensten Gründen abgelehnt wurden. Ihren Unterschlupf findet die „Why not!“ 2006 in der Frankenhalle. Das Thema der Ausstellung soll sich auch auf die Frankenhalle beziehen, die laut Stadt Würzburg …

Weiterlesen …

Maian(ge)dacht

Die Arbeitswoche ist noch lange nicht vorbei, aber meine Gedanken schweifen schon mal in Richtung Wochenende. Das ist diesmal durch den 1. Mai am Montag verlängert. Was steht den Interessantes auf der Liste? Freitags kann man nach dem Zeltfestival (Filmabend) noch zum Abtanzen ins AKW zu Children of the Revolution. Dort kann man sich der …

Weiterlesen …

Zeltfestival 2006: Pfannkuchen und Partei

Der Himmel wurde immer grauer und dunkler, die Laune aber immer besser und sonniger: das Zeltfestival an der Bastion in Würzburg hat begonnen. Der erste Abend wurde gestern von zwei Redakteuren der Titanic bestritten. Offiziell hieß das Ganze „Lesung“, obwohl der es mehr eine Satire-Parteipropaganda-Plauder-Poesie-Pfannkuchen-Film-Hörspiel-Lesung war — aber auf jeden Fall unglaublich witzig. Martin Sonneborn …

Weiterlesen …