Dreiklangdimensionen

Die Zeiten sind hart geworden, da müssen selbst die ganz Kleinen ran und arbeiten. So wie bei den Kommunikationsdesignern der FH, da müssen am Freitag die Erstsemestler ran und eine Party veranstalten. Das ist aber keine Erstsemesterfeier, wie man sie sonst kennt, denn sie ist nicht für Erstis sondern nur von Erstis. Hin zu der …

Weiterlesen …

Des Pleichers Ende

Der Pleicher Hof wird zwar noch das Morgengrauen des Jahres 2011 erleben, das Durchwischen nach der Silvesterparty kann man sich dort aber eigentlich sparen — denn alle Etagen des Pleicher Hof machen zu. Endgültig. Nachdem die Stadt alle Tanzaktivitäten im Keller wegen fehlender Genehmigung untersagt hat, hat sich der Pleicher allein mit dem Kneipenbetrieb nicht …

Weiterlesen …

Mainfranken Fantastique

Nein, die Überschrift hat nichts mit der Disco Fantastique zu tun, sondern etwas mit dem neuen Temporamores-Sonderband mit dem Untertitel „Phantastisches aus Main-Franken“. Herrmann Ibendorf hat eine 350-seitige Schwarte herausgegeben, in denen sich — so wie es klingt — die Speerspitze der phantastischen Szene aus Mainfranken versammelt sieht. Eine lange Liste an Autoren, Grafikern, Spiele- …

Weiterlesen …

Dadord my favouride dracks

Ebenfalls heute Abend gibt es die zweite Ausgabe von „My favourite tracks“. Gast bei Dennis Schütze ist Christian „Dadord“ Kelle, bekannt vor allem aus der Dadord-Würzburg-Reihe. Die beiden werden sich ab 20.00 Uhr im oberen Foyer des Cinemaxx die 10 liebsten Lieder des Herrn Kelle anhören und darüber plaudern. Der Eintritt ist wie immer kostenlos. …

Weiterlesen …

Soziales, Netzwerke und Soziale Netzwerke

Heute findet um 18.30 Uhr die erste Socialbar in Würzburg statt. Nein, das ist keine Kneipe für Hartz-IV-Empfänger, sondern ein Treffen von Menschen, die im weitesten Sinne „im Sozialen“ tätig sind und denen, die im weitesten Sinne „im Netz“ tätig sind — also Netzaktivisten, engagierte Bürger, Hauptamtliche in sozialen Einrichtungen oder einfach Neugierige. Es geht um …

Weiterlesen …

Wir haben unser Programmkino

Gut fünf Tage ist es alt, unser Programmkino Central im ehemaligen Mozartgymnasium. Ja, irgendwie ist es unser Kino, denn schon bei der Eröffnung wurde betont, dass es ohne Bürgerbeteiligung, sei es ehrenamtliche Tätigkeit oder durch die Mitgliedschaft in der Genossenschaft, nicht möglich gewesen wäre. Und das wird auch in Zukunft so bleiben. Der Erfolg des …

Weiterlesen …

Kindergeburtstag des schönen René

Ein Jahr wird das Café zum schönen René in den Bahnhofspavillons jetzt alt. Tagsüber ein Café, wo auch Ommi gern mal Kaffee trinkt und Stück Kuchen ist, nachts ein lauter, schriller, ungewöhnlicher Club/Kneipe/Ort. Danke lieber René für die besten Cuba Libre in Würzburg, für elend lange „Wir trinken nur schnell noch einen Absacker“-Abende, für originelle …

Weiterlesen …

Vorgezogenes Halloween und tiefe Dankbarkeit

Heute Nacht wird die Uhr um eine Stunde auf Winterzeit zurückgestellt. Und die Halloween-Partys in Würzburg drehen die Uhr im Gegenzug um einen ganzen Tag nach vor. Halloween ist eigentlich die Nacht vor Allerheiligen (daher der Name), also in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November. Aber um den üblichen Ärger um das …

Weiterlesen …