Seniorenheim-Konzertreihe
Eine schöne Aktion des Chambinzky und von Würzburger Musikern ist mir in den vergangenen Tagen gleich zweimal zufällig begegnet. Dafür gab’s dann auch was Süßes und Winke-Winke aus dem 2. Stock.
Leben in, um und warum Würzburg
Eine schöne Aktion des Chambinzky und von Würzburger Musikern ist mir in den vergangenen Tagen gleich zweimal zufällig begegnet. Dafür gab’s dann auch was Süßes und Winke-Winke aus dem 2. Stock.
Die Musik-Plattform Bandcamp verzichtet am Freitag auf ihren Anteil an den Lied- und Albumkäufen, das Geld geht voll an die Künstlerinnen und Künstler. Da sind auch ein paar Würzburger Bands dabei.
„Betrunken Gutes tun“ hieß es am Donnerstag in einigen deutschen Städten. Beim Trinken war Würzburg Spitzenreiter, finanziell sieht es bei der Benefiz-Aktion anders aus. Aber ein schöner Abend lässt nicht nicht mit Geld aufwiegen.
Wer einem Disney-Zeichner über die Schulter schauen will, der kann das am Freitag in Hermkes Romanboutique tun.
Zum Jubeltag treffen zwei Alter Egos des Würzblogs aufeinander – der König und für Glücksfee! Und mit Spenden für einen guten Zweck gibt es noch mehr zu sehen … 🙂
So schnell vergehen zehn Jahre!
Nein, im Ernst, es kommt mir wie eine mittlere Ewigkeit vor, dass ich den ersten Artikel im Würzblog geschrieben habe. Damals konnte ich nicht im Geringsten absehen, was daraus entstehen wird — und wie sich dadurch mein Leben ändern wird.
Umeå liegt in Schweden, Umeå ist die Partnerstadt Würzburg und Umeå ist die europäische Kulturhauptstadt. Grund genug, der Stadt in Sachen junger Kultur mal einen Besuch abzustatten – mit Postkarten im Gepäck.
Ganz Würzburg liest ein Buch – so die Idee des gleichnamiges Projekt. Wie das funktioniert, welches Buch gelesen wird und warum – Elisabeth Stein-Salomon und Daniel Osthoff erklären das im Podcast.