Das – Ha! – Sommerbloggertreffen in Würzburg mit Medien mal sozial

Der 8. Geblogstag des Würzblog steht an. An dem Tag wird natürlich auf das Blog angestoßen und ich laufe traditionell in albernen Königsklamotten herum. Aber an dem Tag treffen sich aber auch zum 29. Mal die Blogger in und um Würzburg und auch Blog-Leser tauchen da gern mal auf. Jede und jeder, der oder die …

Weiterlesen …

Wozu Amazon? Bücher kaufe ich in Würzburg!

Ein Grund, warum ich meine Bücher in Würzburger Buchhandlungen kaufe, ist auch, weil ich die lokale Wirtschaft unterstützen will. Ja, warum auch nicht? Ich wohne in Würzburg und arbeite in Würzburg. Ich freue mich, wenn es dem lokalen Einzelhandel gut geht. Oder der Kulturszene. Oder der Gastronomie. Ok, ganz besonders der Gastronomie. Ich gebe hier mein Geld aus und hoffe, dass es möglichst lange in der Stadt bleibt.

Biggolo-Bromenade

Die Grünen in Würzburg veranstalten heute, 9. Juni 2011, um 18 Uhr einen Flashmob — mit öffentlicher Ansage — an der Leonhard-Frank-Promenade (das ist das Mainufer gegenüber des Alten Kranen). Weil dort seit letztem Jahr laut Sicherheitssatzung Alkoholverbot herrscht, laut Umwelt- und Kommunalreferent Kleiner aber Liebespaaren ein Piccolo nicht verwehrt werden soll, laden die Grünen …

Weiterlesen …

Advent, Advent, ein Mikro brennt

Die Weihnachtswürzmischung ist zu einem technischen Desaster geworden, der geplante Weihnachtsmehrteiler als Video über die Adventssonntage ist zu einer rein akustischen Ausgabe am 4. Advent reduziert worden. Aber was soll’s, die Weihnachtspodcasts der letzten Jahre waren für uns eh immer mehr eine private Gaudi, dieser ist halt noch ein wenig chaotischer als die letzten Ausgaben …

Weiterlesen …

Eine Karotte für mehr Ökologie

Ein Flash-Mob ist, wenn sich der Mob blitzartig zu einer mehr oder weniger witzigen Aktion trifft. Und ein Carrot-Mob? Möhrenmenschenmassen? Nein, ein Carrot-Mob ist eine Aktion zugunsten mehr Ökologie in der Wirtschaft. Der Begriff kommt von dem englischen Ausdruck „carrot and stick“, was dem deutschen „Zuckerbrot und Peitsche“ entspricht. Und in diesem Fall lässt man …

Weiterlesen …

Gebrannter Mandelsonntag

Heute ist wieder der alljährliche Mantelsonntag in Würzburg. Und in diesen Jahr kann der Bauer — oder mittlerweile allgemeiner: Konsument — endlich seinen Wintermantel kaufen. Und seine Wintersocken. Und die Winterdigitalkamera. Und den Wintergurkenhobel. In diesem Jahr kann man auch Wintermäntel in die Stadt bringen. Das Bayerische Rote Kreuz macht am Theatervorplatz eine Drive-In-Kleidersammlung für …

Weiterlesen …

Mal kurz ein wenig Kunst und nette Leute

Tag des offenen Ateliers - Grombühl

Gerade war ich mal in Grombühl beim Tag des offenen Ateliers unterwegs. Auch wenn ich nicht sehr viel Zeit hatte, so war es doch witzig und interessant. So hab ich endlich mal das Foto- und Malatelier um die die Ecke — Sabine Saam — besucht. Sehr schöne Portraitfotografien, interssante Gemälde und ich durfte mit der …

Weiterlesen …