Eröffnung des Hafensommers in Würzburg

Laut wetter.com (Stand 24.07.07 20.13 Uhr) könnte zumindest die Eröffnung des Hafensommers am Donnerstag klimatisch ein toller Abend werden. Ich freue mich trotz akutem Zeitmangels sehr darauf. Warum? Nun, wer mal auf die Adresse im Impressum linst und sich die geographische Lage des Alten Hafens ins Gedächtnis ruft, der wird merken, dass ich in dem …

Weiterlesen …

Des Nachts im Kulturspeicher

Jetzt rollt der Zug im Alten Hafen aber an. Kaum wurde das Heizkraftwerk eingeweiht, legt der Kulturspeicher am 5. Oktober mit der jährlichen Langen Kulturspeichernacht nach. Gut, so richtig lang ist die Nacht nicht; von 19 Uhr bis 1 Uhr werden die „Bewohner“ des Kulturspeichers Programm machen. Im Bockshorn gibt es Kabarett mit Queens of …

Weiterlesen …

Es ist angeheizt

Die Batterien mit Sonne und Kaffee aufgetankt und dann ab Richtung Kranenkai. Dort den Weg vom Parkplatz unter die Friedensbrücke nehmen und den kleinen idyllischen Fußweg am Main entlangschlendern. Und dann — Schwupps! — ist man auf der Treppe des Heizkraftwerks gelandet. Und was für eine Treppe! Um diese Treppe herum wurde am Samstag die …

Weiterlesen …

Kinderfest am Alten Hafen

Eigentlich wollte ich ja nur mal schnell etwas aus dem Büro holen. Da bin ich, trotz der hohen Benzinpreise, mal schnell ins Auto gesprungen, zum Büro gefahren und das Auto hinten im Hof geparkt. Als ich auf dem Wagen ausgestiegen bin, erfüllten seltsame Klänge mein Ohr: Harold Faltermeyers "Axel F." mit dem Xylophon gespielt. Das …

Weiterlesen …