Musikstudenten als Pop Studies

Wem Der Weg einer Freiheit doch ein wenig zu schwer ist, der kann sich ja schon mal auf was Leichtes in Sachen Musik aus Würzburg freuen. Die Musikstudenten machen mit ihrer Modernisierung weiter und wagen sich auch in ihrer neuen Scheibe „Pop Studies“ an bekannte Pop-Songs ran, die dann verjazzt, verswingt und vertanzbargemacht werden. Anfang …

Weiterlesen …

Der Weg einer Freiheit kann Stellar sein

Cover: Stellar von Der Weg einer Freiheit

Wer es laut, hart und dreckig mag — musikalisch meine ich –, dem gefällt vielleicht das neue Album von Der Weg einer Freiheit. Stellar heißt das Machwerk der Würzburger Black-Metal-Band, die es immerhin zu einem eigenen Eintrag bei Wikipedia gebracht haben. Aus dem Album tropft eher weniger zartes Sternenlicht als  eher die Dunkelheit intergalaktischer Leerräume. Nichts für ein …

Weiterlesen …

Rollenspiele ausprobieren – heute und gratis

Seit ein paar Jahren bin ich nach und nach in die große weite Welt der Rollenspiele gerutscht. Schuld daran war Hazamel, aber auch die Gratis-Rollenspiel-Tage in Hermkes Romanboutique. Da konnte ich mal zugucken, fragen — und eben auch mal Rollenspiele ausprobieren. Und heute am Samstag, 28. März 2015, ist eben wieder so ein Gratis-Rollenspiel-Tag. Und …

Weiterlesen …

Zu viel Kulturpunkte, zu wenig Zeit

Heute war ich mit Rööö bei den Kulturpunkten in Würzburg — oder wir haben es zumindest versucht. Aber die Zeit war viel zu kurz, um mehr als ein paar Orte zu besuchen. Mehr als ein paar der üblichen Verdächtigen haben wir nicht geschafft. Bei Herrn Pfeffer war ich — noch ohne Rööö und habe einen …

Weiterlesen …

Marco, Querbeet und die Rhön

Vor einem Jahr hat Architekt, Fotograf und Blogger Marco Klüber in seinem Blog geschrieben, dass er mit dem Bayerischen Rundfunk für einen Beitrag in Queerbeet in der Rhön unterwegs ist. Und jetzt endlich wurde es gesendet. Wer die Sendung verpasst hat und die Wiederholung verpassen wird: In der Mediathek kann man sich — ab Minute …

Weiterlesen …

Erinnerung: Heute gibt es Kulturpunkte in Würzburg

Nicht vergessen: Heute Nachmittag — 15. März 2015 — kann man sich Kulturpunkte in Würzburg anschauen. Also Orte — und die passenden Leute dazu –, wo in Würzburg Kultur entsteht. Zumindest ein kleiner Ausschnitt davon. Denn auch wenn alleine in Würzburg Stadt fast 90 Kulturpunkte heute am Sonntag zu finden sind, bin ich überzeugt, dass …

Weiterlesen …

Meteorororologisches Frühjahrsbloggertreffen

Nachdem die Meteorologen den Frühling eingeläutet haben (Komisch — früher fing der Frühling immer um den 21. März statt, von meteorologischen Jahreszeiten hat kein Mensch gesprochen), läute ich am 3.3, das Frühjahrstreffen der Würzburger Blogger ein. Und hoffe, dass es an dem Tag nicht schneit! 😉