My favourite tracks mit Roman Rausch

Am kommenden Dienstag, 5. Dezember 2006, findet wieder die Musiktalkshow my favourite tracks statt. Dennis Schütze wird sich diesmal mit dem Roman Autor Rausch plaudern und sich dessen zehn liebsten Lieder anhören. Standesgemäß für einen Krimiautor findet der Abend um 20 Uhr in der Stadtbücherei Würzburg im Falkenhaus statt. Eintritt ist frei.

Mary Poppins, Optophoneten, eine Prinzessin mit Hamsterbeinen und The Smiths

Graue Wolken, soweit das Auge reicht. Aber es fällt kein Tropfen Regen. Die Bavarian Open Word hatte gestern meteorologisch Glück im Unglück. Die ca. 100 Besucher kamen nicht in die Verlegenheit, mit Zündfunk-Schirmen den Autoren lauschen zu müssen. Ein blau-weißer Pavillion und etliche Meter blau-weißen Absperrbands reichten aus, um aus der Leonard-Frank-Promenade ein Bühne und …

Weiterlesen …

Bavarian-Open-Word

Als Blogger bin ich natürlich ein Freund von Literatur in jeglicher Form. Und so freut es mich um so mehr, dass die Bavarian-Open-Word am 25. August Station in Würzburg macht. Zum Thema „Alte Liebe“ werden drei junge Würzburger Autoren und ein prominenter Nicht-Würzburger-Autor Texte lesen. Wo? Natürlich bei der Anlegestelle des Ausflugschiffes „Alte Liebe“ neben …

Weiterlesen …

Rohlingspindel, Affenfrauen und Pfeffermühlen

Heute fand im AKW eine Lesung von Max Goldt statt. Ausverkauft war die Veranstaltung schnell, die nachgelegten Plätze, die durch eine engere Bestuhlung geschaffen wurden, ebenso. Beinahe pünktlich um 20 Uhr (nach AKW-Zeit) betrat Max Goldt die Bühne. Und begann zu lesen. Seine tiefe und wohlmodulierte Stimme fesselte einen sofort, schon akustisch ist es sehr …

Weiterlesen …

Es gibt noch Goldt

Eben kam eine Mail vom AKW bei mir rein, mit einer sehr freudigen Nachricht: Für die Lesung von Max Goldt am kommenden Sonntag, den 19. Februar 2006 gibt es aufgrund eines veränderten Aufbaus noch ein Kontingent von 30 zusätzlichen Karten. Diese können zu den Bürozeiten Mi.-Fr. zwischen 10:00 und 18:00 Uhr telefonisch unter der Nummer …

Weiterlesen …

Lesung mit Mietek Pemper im Luisengarten

Am Montag, 30. Januar 2006, findet im Saalbau Luisengarten um 19 Uhr eine Lesung mit Mietek Pemper statt. Pemper war an der Erstellung von „Schindlers Liste“ beteiligt, er beschaffte als Stenograf eines Lagerkommandaten wichtige Informationen für Oskar Schindler. Gelesen wird aus seinem Buch „Der rettende Weg. Schindlers Liste – Die wahre Geschichte.„, die Lesung ist …

Weiterlesen …

Schoppenfetzen für die Pfarrbücherei

Heute Abend liest Günter Huth aus seinem aktuellem Würzburg-Krimi „Der Schoppenfetzer und das Riesling Attentat„. Die Lesung ist zugunsten der Pfarrbücherei der Pfarrei Unsere Liebe Frau (ULF) im Frauenland, wo die Lesung auch stattfindet. Der Eintritt kostet 10€ (Benefiz!) im Vorverkauf, an der Abendkasse 12€. Für das leibliche Wohl ist angeblich gesorgt (es gibt also …

Weiterlesen …

Günter Huth liest

Freitag ist Krimitag. Nein, gemeint ist nicht der Tatort im Fernsehen! Am Freitag, 18. November 2005, liest Günter Huth aus seinem neuen Würzburg-Krimi „Der Schoppenfetzer und das Riesling-Attentat„. Der Tatort dieser Veranstaltung ist die Thalia-Buchhandlung in der Domstraße, Tatzeit ist 20 Uhr. Der Staatliche Hofkeller wird zur Lesung Riesling ausschenken und danch geht es direkt …

Weiterlesen …