Rauchfrei laufen: Fünf Jahre und fünf Kilometer später
Am 1. Mai laufe ich beim Residenzlauf mit. Und sieben Tage vorher fange ich nach einem halben Jahrzehnt Laufpause mit dem Training an. Mit einem überraschenden Ergebnis.
Leben in, um und warum Würzburg
Am 1. Mai laufe ich beim Residenzlauf mit. Und sieben Tage vorher fange ich nach einem halben Jahrzehnt Laufpause mit dem Training an. Mit einem überraschenden Ergebnis.
„Culture for Peace“ hieß es am Karsamstag in Würzburg. Bei schlechterem Wetter wäre vermutlich mehr los gewesen.
Kultur satt wird am Karsamtag in der Posthalle und andere Locations in Würzburg geboten. Aus traurigem Anlass für einen guten Zweck.
Birgit und Folkers Sohn Dario leidet an einer seltenen Krankheit, die seine Lebensspanne stark beschränkt. Wie hat die kleine Familie es geschafft, mit dieser Perspektive zurecht zu kommen? Wie haben sie es geschafft, Mitstreiter und Schicksalsgefährten zu finden? Und ist dieses Leben nun wirklich schlechter als ohne Erkrankung?
Den Fasching in Würzburg lässt Ralf mal hübsch beiseite, trotz Faschingsferien. Er war schließlich einen Abend lang auf Fortbildung in Köln. Sonst findet er Rassismus mehr als Scheiße, erzählt etwas über Autorinnen aus dem Fabelland, mag in dieser Woche von 24. Februar bis 1. März eher die ruhigen Konzerte und lässt das Leben hochleben – auch für Leute mit seltenen Erkrankungen.
Noch eine Woche bis Heilig Abend und du hast noch viel zu wenig gute Taten begannen? Kein Problem, das kannst du schnell ändern.
„Betrunken Gutes tun“ hieß es am Donnerstag in einigen deutschen Städten. Beim Trinken war Würzburg Spitzenreiter, finanziell sieht es bei der Benefiz-Aktion anders aus. Aber ein schöner Abend lässt nicht nicht mit Geld aufwiegen.
Zur Würzburg Web Week lesen wir Blogger wieder — Ulrike Schäfer, Heidi Luger und Ralf Thees sind mit ihren Texten erneut für einen guten Zwecke auf der Bühne.