Mal wieder in groß und echt? Auf 17 Jahre Würzblog!
Geblogstag ist nur einmal im Jahr und nach ein paar Jahren Pause soll der Jubeltag dieses Blogs auch mal wieder ein bisschen gefeiert werden.
Leben in, um und warum Würzburg
Geblogstag ist nur einmal im Jahr und nach ein paar Jahren Pause soll der Jubeltag dieses Blogs auch mal wieder ein bisschen gefeiert werden.
So Leute, jetzt ist es so weit. Ich mag nicht mehr. Also das Kalenderkram-Format im Würzblog-Podcast weitermachen, meine ich.
Das Kitzblog traf mal wieder das Würzblog. Ein wenig ruhiger als sonst, aber nicht weniger herzlich.
Moggadodde besuchte ihre alte Heimat Dencklerblock. Einiges ist anders, vieles so wie an dem Tag, an dem sie dort ausgezogen ist.
Die Feier des 15. Geburtstags des Würzblogs hatte ich mir vor 16 Jahren etwas anders vorgestellt. Aber ein bisschen was geht doch.
Bei der Wuerzburg Web Week haben die Blogger Ulrike Schäfer, Heidi Luger und Ralf Thees aus ihren Texten gelesen. Die Einnahmen des Abends – alles freiwilligen Spenden – gingen an den Verein „Hand in Hand gegen Tay-Sachs und Sandhoff“. Und ein bisschen Theremin gab es obendrauf auch noch.
Besinnlich oder besinnungslos: die Würzburger Blogger dürfen sich wieder auf dem Weihnachtsmarkt treffen – und später im Gehrings in der Neubaustraße.
Schupps – so schnell sind zwölf Jahre und 2495 Artikel vergangen — das Würzblog feiert am 6.6. Geblogstag.