Frühjahrsputz in der Blogroll
In der Linkliste der Blogs aus und um Würzburg habe ich nach langer Zeit mal kräftig durchgewischt. Die dreistelligen Zeiten sind vorbei.
Leben in, um und warum Würzburg
In der Linkliste der Blogs aus und um Würzburg habe ich nach langer Zeit mal kräftig durchgewischt. Die dreistelligen Zeiten sind vorbei.
Ich lerne je gerne andere Blogger in Würzburg kennen. Und bei Conny bahnt sich da etwas auf originelle und etwas geheimnisvolle Weise an.
Ein Spaziergang ist immer schön, mit Hanson vom Kitziblog, Kaffee und Fotokamera noch viel schöner.
„Betrunken Gutes tun“ hieß es am Donnerstag in einigen deutschen Städten. Beim Trinken war Würzburg Spitzenreiter, finanziell sieht es bei der Benefiz-Aktion anders aus. Aber ein schöner Abend lässt nicht nicht mit Geld aufwiegen.
Zweimal sieben Jahre Würzblog. Viel passiert in der Zeit. Und aktuell gibt es wieder extrem einschneidende Erlebnisse, die alles verändern. Aber ein Grund zum Feiern ist der Geblogstag allemal.
Bei der Wuerzburg Web Week haben die Blogger Ulrike Schäfer, Heidi Luger und Ralf Thees aus ihren Texten gelesen. Die Einnahmen des Abends – alles freiwilligen Spenden – gingen an den Verein „Hand in Hand gegen Tay-Sachs und Sandhoff“. Und ein bisschen Theremin gab es obendrauf auch noch.
Heimlich schon immer den Wunsch gehabt, mal auf ein Barcamp zu gehen? Aber sich nie getraut? Hier in Mutmach-Artikel und ein paar Frage-Antwort-Spielchen zum Barcamp Würzburg am kommenden Samstag.
Am Mittwoch wird das Würzblog 13 Jahre alt. Und ruhig ist es geworden. Aber nicht so ruhig, dass man nicht feiern könnte. 😉