Ch-Ch-Ch-Changes – Der entflixte 14. Geblogstag
Zweimal sieben Jahre Würzblog. Viel passiert in der Zeit. Und aktuell gibt es wieder extrem einschneidende Erlebnisse, die alles verändern. Aber ein Grund zum Feiern ist der Geblogstag allemal.
Leben in, um und warum Würzburg
Zweimal sieben Jahre Würzblog. Viel passiert in der Zeit. Und aktuell gibt es wieder extrem einschneidende Erlebnisse, die alles verändern. Aber ein Grund zum Feiern ist der Geblogstag allemal.
Bei der Wuerzburg Web Week haben die Blogger Ulrike Schäfer, Heidi Luger und Ralf Thees aus ihren Texten gelesen. Die Einnahmen des Abends – alles freiwilligen Spenden – gingen an den Verein „Hand in Hand gegen Tay-Sachs und Sandhoff“. Und ein bisschen Theremin gab es obendrauf auch noch.
Heimlich schon immer den Wunsch gehabt, mal auf ein Barcamp zu gehen? Aber sich nie getraut? Hier in Mutmach-Artikel und ein paar Frage-Antwort-Spielchen zum Barcamp Würzburg am kommenden Samstag.
Am Mittwoch wird das Würzblog 13 Jahre alt. Und ruhig ist es geworden. Aber nicht so ruhig, dass man nicht feiern könnte. 😉
Drei Blogger haben gelesen und deutlich mehr als drei Besucher waren live dabei – es war wundervoll! Alle anderen können jetzt die Bloggerlesung von Ulrike Schäfer, Heidi Luger und Ralf Thees im Rahmen der Würzburg nachhören.
Bei der Würzburg Web Week lesen drei Blogger aus ihren digitalen und gedruckten Machenschaften. Ulrike Schäfer, Heidi „Moggadodde“ Luger und Ralf Thees sind am 6. März im Tiepolo-Keller zu hören, live wie nie zuvor.
Die Notausnahmeschwester kann nicht nur schreiben, sondern auch reden. Und das kann man sich jetzt anhören.
Besinnlich oder besinnungslos: die Würzburger Blogger dürfen sich wieder auf dem Weihnachtsmarkt treffen – und später im Gehrings in der Neubaustraße.