Verschlagwortet: bürgerentscheid
Vorgestern hat sich der Stadtrat der Stadt Würzburg – ganz vorne die CSU – dafür entschieden, der Metropolregion Nürnberg nicht mehr anzugehören. Würzburg war in diesem Zusammenschluss fränkischer Städte bisher passives Mitglied, was ja...
Der Spatenstich, auf den die drei nagelneuen Werkzeuge auf diesem Rätselbild warten, fand im September 2008 statt und hatte eine laaaaange Vorgeschichte. Unter anderem zwei Bürgerentscheide waren nötig, ehe das von vielen Menschen lang...
Tja, die Stimmen sind abgegeben, jetzt sitzen wir hier im Sitzungssaal des Würzburger Rathauses und harren auf die Zahlen. Vor allem die Presse ist da, alle anderen sitzen lieber bei dem schönen Wetter in...
Auf die Schnelle zwischen zwei Terminen: Auf der Website der Bürgerinitiative “Alandsgrund” gibt es sechs kurze MP3-Dateien zu herunterladen, gesprochen von Dagmar Dewald. Thema ist natürlich der FH-Neubau am SHL-Weg aus der Sicht der...
Für Diskussionswütige, die unter der Schließung der Kommentare leiden, gibt es morgen, 22. Juli 2008, eine Möglichkeit einer Fortsetzung in der echten Welt. Um 19.00 Uhr findet im Lesesaal der Stadtbücherei eine Informationsveranstaltung der...
Die Kommentarfunktion beim Artikel “Bürgerentscheid zum Alandsgrund – kein Grund zum Ja” habe ich mal geschlossen. Warum? Die Kommentare verlassen meiner Meinung nach immer mehr den Boden der Sachlichkeit und geht in gegenseitige Vorwürfe...
Die Diskussion um den Bürgerentscheid für oder gegen den FH-Neubau in der Nähe des Alandsgrunds spitzt sich auch virtuell zu. Im Netz war bisher nur die Website der Bürgerinitiative auf der einen Seite und...
Klar. Um die Abstimmung beim Bürgerentscheid gegen einen FH-Neubaus neben dem Alandsgrund auch intellektuell auf ein hohes Niveau zu bringen, hat sich der Stadtrat entschlossen, ein Ratsbegehren anzuhängen – für einen FH-Neubau am Alandsgrund....