Comics und Krautsalat
Mal kurz nach Feierabend zur Jubiläumswoche von Hermkes Romanboutique. Für einen kurzen Besuch war dann mein Rucksack ganz schön voll. 🙂
Leben in, um und warum Würzburg
Mal kurz nach Feierabend zur Jubiläumswoche von Hermkes Romanboutique. Für einen kurzen Besuch war dann mein Rucksack ganz schön voll. 🙂
Ihr erinnert euch noch? Vor zwei Jahren wollte Hermkes Romanboutique in Würzburg ihr 40-jähriges Bestehen feiern. Die Corona-Pandemie war da aber ganz anderer Meinung und die große Feier fiel aus.
Im Nachhinein hatte das auch positive Effekte, im Grunde führte das dazu, dass Gerd und Burn unter die Podcaster gegangen sind und bis heute – jeder auf seine Weise – aus dem „Hermkeversum“ erzählen.
Aber gefeiert wird nun doch. Denn wie wir alle wissen, ist 42 die alles erklärende Zahl im Universum und der 42. Geburtstag meines Lieblings-Buch-Comic-Spiele-Laden in Würzburg ist auch ein Grund, es mal krachen zu lassen.
Ich war zu faul, mit die Beiträge über das üppige Programm in der Festwoche vom 9. Januar bis 14. Januar 2022 zu lesen. Wozu habe ich denn einen Podcast? Also habe ich mich am Dienstag vor der 42 mit Gerd und Burn früh in der Romanboutique getroffen und wir haben über die geplanten Veranstaltungen zum Geburtstag geplaudert.
Gestern Vormittag war ich beim Sommerfest von Hermkes Romanboutique. Es war ein angenehm milder Tag dafür, auch wenn es die ganze Zeit aussah, als würde es gleich das Regnen anfangen. Und es war für mich interessant zu sehen, dass sich die Kundschaft an diesem Tag deutlich verjüngt hat. Es war zum ersten Mal Manga-Tag und …
Ein wenig aufgeregt war ich schon, bei der ersten Podcastfolge nach meiner Corona-Pause. Dabei ging es nur um drei Weinfeste in Würzburg, ein wenig Comic- und Hackerkram und um die Zwiebelkirchweih.
Und dann soll der beginnende Umzug des Podcasts von Wordpress zu meiner Castopod-Instanz nicht unerwähnt bleiben. So mittelfristig solltet ihr diesen Podcast unter dem neuen Feed abonnieren.
Dass das, was auf der Webseite von Hermkes Romanboutique in etwa wöchentlich zu hören ist, kein Podcast ist, war ein Running Gag, an dem ich glaube nicht ganz unschuldig war. „Audioschnipsel“ nannte Gerd Eibach die akustischen Ergüsse darum. Denn ein Podcast ist im technischen Sinne eine Kombination aus Audiodateien und einem RSS-Feed, einer maschinenlesbaren und …
Nach zwei mageren Jahren gab es beim Gratis Comic Tag in der Romanboutique in Würzburg nicht nur Sonne satt.
Nach über einem Jahr(!) habe ich mich mal wieder mit Gerd und Burn von Hermkes Romanboutique zusammengesetzt und ins Mikrophon gequatscht. Darüber, wie es im Comic-, Bücher- und Spieleladen nach dem Corona-Lockdown II weiterging. Welche Nachwirkungen die Pandemie für sie bis heute heute, im Schlechten, aber auch im Guten? Warum gibt es auf der Webseite …
Da isser, der sechste Asterix-Band im Mainfränkischen Dialekt, Asterix und die Spessarträuber. Ich hatte ja ein von den Übersetzern signiertes Exemplar vorbestellt. Obwohl es keine Signierstunde in dem Sinne gab, hab ich doch mal bei Hermes Romanboutique vorbeigeschaut,