Residenzlaufen aus dem Jammertal
Ich habe mich für den Residenzlauf in Würzburg angemeldet. „Was?“, denken sich regelmäßige Leserinnen und Leser, „hat er sein PostCovid überwunden? Das ist ja toll!“ Ja, das wäre toll, aber so ist es nicht.
Leben in, um und warum Würzburg
Ich habe mich für den Residenzlauf in Würzburg angemeldet. „Was?“, denken sich regelmäßige Leserinnen und Leser, „hat er sein PostCovid überwunden? Das ist ja toll!“ Ja, das wäre toll, aber so ist es nicht.
Es war viel los in letzter Zeit, beruflich und privat. Und gesundheitlich. Ich muss das auch mal für mich niederschreiben.
Die vergangenen Wochen waren echt hart für mich. Auf der Arbeit war so richtig viel los, die Covid-Nachwehen kosteten sehr viel Kraft und was noch an Rest-Energie übrig war, ging in meiner Freizeit in die Main-Post-Beilage für die Wuerzburg Web Week. Die Nachwehen sind noch da, die Beilage in ihren letzten Zügen, aber noch nicht …
In Mainfranken sinken die Corona-Inzidenzen. An mir liegt es aber nicht.
Nach über einem Jahr(!) habe ich mich mal wieder mit Gerd und Burn von Hermkes Romanboutique zusammengesetzt und ins Mikrophon gequatscht. Darüber, wie es im Comic-, Bücher- und Spieleladen nach dem Corona-Lockdown II weiterging. Welche Nachwirkungen die Pandemie für sie bis heute heute, im Schlechten, aber auch im Guten? Warum gibt es auf der Webseite …
ch endlich mal wieder zum Schreiben. Über das Filmwochenende in Würzburg zum Beispiel. Was in meinem Fall fast eher eine Filmwoche war. Mit allen Nachteilen eines hybriden Festivals, aber auch mit allen Vorzügen.
Im echten Leben bleiben Kulturveranstaltungen in Würzburg weiter schwierig, aber ein klein wenig Digitales gibt es doch. Wie von Birgit.