Wilde, witzige und wichtige Web-Week
Die Wuerzburg Web Week ist schon ein paar Tage her. Ich bin immer noch etwas müde, aber auch noch inspiriert von der übervollen digitalen Woche.
Leben in, um und warum Würzburg
Die Wuerzburg Web Week ist schon ein paar Tage her. Ich bin immer noch etwas müde, aber auch noch inspiriert von der übervollen digitalen Woche.
Die WueWW ist nicht nur für Agenturen, IT-Unternehmen, Entwicklerinnen, StartUp-Gründer oder Nerds da. Ein paar Beispiele für Veranstaltungen für jede und jeden, auch ohne IT-Kenntnisse.
Knapp 200 Veranstaltungen und noch eine Woche bis die Wuerzburg Web Week beginnt. Wir plaudern ein wenig über die Arbeit hinter den Kulissen und geben wie immer ein paar Veranstaltungstipps.
Soziale Medien sind eine feine Sache. Aber müssen sie einhergehen mit dem Sammeln von persönlichen Daten, Fake News und Hassreden? Es könnte auch anders gehen. Bei der Wuerzburg Web Week gibt es einen „Rundflug“ durch die wilden Welten des Fediversums, die freien föderierten Netzwerke.
Während meines Urlaubs habe ich zwei schwer für die Wuerzburg Web Week arbeitende Frauen getroffen: Ute Mündlein und Franzi Raupach. Im neuen und temporären WueWW-Büro im Starthub in der Sanderstraße plauderun wir ein wenig über die aktuelle Arbeit für das Festival rund um die Digitalisierung im Oktober und stellen ein paar der bisher eingereichten Veranstaltungen vor. Wer Lust hat, selbst eine Veranstaltung anzubieten — nur zu!
Für die Wuerzburg Web Week setzen sich Ute Mündlein und ich doch gerne mal am Samstagmorgen den verwunderten Blicken von Passanten in der Innenstadt aus. Bei Cappuccino und Marocchino plauderten wir vorm Café DOC über die ersten eingetragenen Veranstaltungen der WueWW 2021, personelle Verstärkung für die Web Weeb und die IT, über Fails und Farben und Stellenangebote von Unternehmen. Genießt den Klang der Straße und unsere Heiterkeit in den ersten Minuten des Podcasts.
Kein Wind, keine laute Innenstadt, keine billigen Mikrofone, keine Leute, die in Aschenbecher starren konnten Ute Mündlein und mich davon abhalten, die Podcast-Reihe bis zur diesjährigen Wuerzburg Web Week zu eröffnen. Obwohl es noch gar nicht so viel zu erzählen gibt. Außer ein paar Grundinformationen, viel Vorfreunde, Ralfs unhörbarer Ideenliste und einem kurzen Brainstorming.
Unter dem Motto „Digitalisieren & Inspirieren – Jetzt“ findet das Würzburger Festival der Digitalisierung statt. Und nur für die Uni mit einem anderen Starttag als sonst.