Zum Inhalt springen
Würzblog

Würzblog

Leben in, um und warum Würzburg

  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

essen

Kopfküche mit Denis Scheck

14. Januar 2023 von ralf

Bei der Lesung mit TV-Literaturkritiker Denis Scheck ging es weniger um gute Bücher, mehr um gutes Essen. Ein sehr unterhaltsamer Abend.

Kategorien Events, Kultur Schlagwörter essen, HermkesRomanboutique, lesung, literatur, würzburg Schreibe einen Kommentar

‚Naus die Nüss!

3. Oktober 2022 von ralf

Auf den städtischen Streuobstwiesen ist nicht mehr viel zu holen. Zumindest kein Obst. Aber noch Nüsse.

Kategorien Zeuch Schlagwörter bäume, essen, obst, stadt, würzburg Schreibe einen Kommentar

Fairteiltes Essen im Kilianeum

21. September 202220. September 2022 von ralf

Im Kilianeum in der Ottostraße können nun alle übrige oder gerettete Lebensmittel mitnehmen.

Kategorien Zeuch Schlagwörter essen, foodsharing, kirche, nachhaltigkeit, würzburg Ein Kommentar

Orangen aus der Sanderau

23. Januar 2022 von ralf

Früchte aus Sizilien habe ich heute beim Spaziergang durch die Sanderau gekauft.

Kategorien Zeuch Schlagwörter einkaufen, essen, italienisch, würzburg 2 Kommentare

Neues Neujahr mit vergetarischem Sauerkraut

1. Januar 2022 von ralf

Zu Neujahr gibt es Kraut. Aus einem guten Grund. So auch in diesen Jahr. Nur ganz anders also sonst. Aus einem guten Grund.

Kategorien Frängisch, Kultur, Zeuch Schlagwörter essen, fleisch, fränkisch, geld, neujahr 3 Kommentare

Angegrillt vor dem Frühling

25. Februar 202125. Februar 2021 von ralf

Fast war mir, als wäre es Sommer. Oder zumindest Frühling. Dabei ist noch Winter. Geschmeckt hat das Gegrillte trotzdem.

Kategorien Zeuch Schlagwörter essen, klimaschutz, sanderau, sonne, winter, würzburg 2 Kommentare

Einmal Schnitzel mit Pommes und ohne Styropor zum Mitnehmen, bitte!

14. November 2020 von ralf

Manches mitgenomme Essen im Lockdown #1 aß ich aus Ökoscham heimlich direkt über dem gelben Sack. Jetzt kann ich über dem Biomüll essen, ein deutlicher Fortschritt.

Kategorien Gastronomie Schlagwörter Corona, essen, Gastronomie, gehrings, kneipe, restaurant, Wirtschaft, würzburg 6 Kommentare

Septemberrrrrrrrrrrrrrrrr

2. September 2020 von ralf

Die Tage werden kürzer, die Monate enden auf R, es ist angemuschelt

Kategorien Zeuch Schlagwörter essen, Muscheln, würzburg Schreibe einen Kommentar
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite13 Weiter →

Frische Kommentare

  • ralf on Filmwochenende, Baby: “Ich hatte gestern nach dir Ausschau gehalten, aber wir haben uns wohl verpasst. Vielleicht ja heute Nachmittag.” Jan 27, 13:44
  • mwj on Filmwochenende, Baby: “Tut mir Leid zu hören, dass du mit Post-Covid-Problemen zu kämpfen hast. Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass sich…” Jan 26, 17:33
  • mwj on Phantasie-Viererlei mit magerer Füllung: “Ja, wirklich schade, dass generell so wenig Gäste bei den Feierlichkeiten waren. Ich kenne das ja leider von den Freakshow-Konzerten…” Jan 16, 11:35

Heute vor X Jahren

  • 09.02.2020: Noch ist Orkan Sabine nicht da, und schon spürt man sie in Würzburg
  • 09.02.2010: U&D 2010, die ersten Bands
  • 09.02.2009: pl0gbar, Twestival und bestimmt noch viel mehr neue Worte

Blogs aus, um oder über Würzburg

  • Zuckerkick
  • Würzburg Lacrosse
  • Hazamelistan
  • Rosis Reisecouch
  • Simon-Philip Vogel – Liedermacher

Das Fediverse


Folge dem Würzblog auf Mastodon

oder

Folge Ralf auf Mastodon

© 2023, wuerzblog.de