Früher Overkill der Wahlplakate
Die Zeit der Wahlplakate beginnt in Würzburg - angeführt von den Grünen - in diesem Jahr recht früh. Vielleicht sogar zu früh.
Bie Lideralen und bie Duchstaden
Jaja, bie FPB! Hier bas ganze Plakat, und wer will, ber kann heute abenb um 19.30 Uhr ins Cheers und sich anhören, was Jimmy Schulz, Mitglieb des Bunbestages, zum Thema Batenschutz und Netzsperren zu sagen hat. Aber rechtzeitig hingehen, sonst haden die Piraten die ganzen Sitzplätze delegt. Und nicht vergessen: “Im lideralen Sinne ist lideral nicht nur lideral!” 😉
Der CSD in Würzburg im Schnelldurchlauf
Oh Gott, ich bin ganz böse im Blogverzug. Morgen beginnt der Christopher Street Day in Würzburg und ich habe noch keine Silbe darüber verloren. Das hat er nicht verdient. Denn den CSD mag ich, er ist für mich nicht nur eine Veranstaltung für Schwule und Lesben, sondern auch ein Fest der Toleranz und Freundschaft, bei dem ich mich auch als unverbesserliche und unbelehrbare Hete immer wohl gefühlt habe. 🙂 Also wenigstens im Schnelldurchlauf: Morgen beginnt der CSD in der Stadt. Naja, morgen beginnt mehr das Vorspiel, der CSD, den die Bevölkerung am meisten mitbekommt, beginnt wohl eher am Freitag. Am Mittwoch startet der CSD zum ersten Mal mit einer Gala.…
Gute Stimmung bei Guido
Das Wetter hat mir am Dienstag die Entscheidung leicht gemacht, zu welcher Wahlkampfveranstaltung ich gehe. Für die CSU war es mir zu kalt und zu nass – anderen nicht – , also bin ich zur FDP in den Vogel Convention Center. Und das war keine schlechte Entscheidung. Denn ob man jetzt FDP wählt oder nicht, eines muss man Guido Westerwelle lassen: er ist ein sehr guter Rhetoriker – und ein unterhaltsamer dazu. An ihm ist wirklich ein Kabarettist verloren gegangen, und das meine ich durchaus als Kompliment. Wenn ich die Augen geschlossen habe, dann klang es ein bisschen so wie beim Scheibenwischer. 😉 Das VCC war ganz gut gefüllt, da…
Politiker am Sonntagstisch
Am Sonntagmittag lag bei mir kein Braten auf dem Tisch, dafür vier Landtagskandidaten um den Tisch. Podcastzeit! Jens Brandt von der FDP, Matthias Gauger von den Grünen, Oliver Jörg von der CSU und Marco Schneider von der SPD gaben Alex und mir die Ehre, mit ihnen ein Stündchen zu plaudern. Technisch ging es da schon an die Grenzen. Sechs Personen über zwei Mikros aufzunehmen ist für mich nicht gerade eine leichte Übung. Aber was herauskam war recht verständlich und hört auf den Namen Würzmischung #32 -– Landtagswahlkampf mal vier.
Der Himmel blau und Würzburg bunt
Der Samstag stand bei mir ganz im Zeichen des CSD. Das Wetter war unverschämt gut, dementsprechend voll war die Alte Mainbrücke. Das heißt, sie wäre schon ohne den CSD voll gewesen. Aber mit hunderten Schwulen, Lesben und Heterosexuellen zusätzlich war die Brücke fast unpassierbar. Ich blätter mal in meinem Notizbuch Auch wenn Room2021 der Top-Act des CSD war, fand ich sie grauenhaft. Das ist Musik wie man sie im Baumarkt hört, wenn man vier 20-Liter-Eimer Wandfarbe auf dem Wagen hat und nach den 18er-Dübeln sucht. Wenn die Alte Mainbrücke nicht so schmal wäre, dann könnte man dort öfters Konzerte oder ähnliches veranstalten. Sie gab gerade in den Abendstunden eine tolle…
Warten auf den Stadtrat
Die Ergebnisse der Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Würzburg waren gestern Abend ja recht schnell da, mit den Ergebnissen der Stadtratswahl in Würzburg dauert es immer etwas länger. Die Stimmbezirke mit schlechter Wahlbeteiligung sind logischerweise als erstes ausgezählt. Und darum muss man sich einfach in Geduld üben. Die Ergebnisse nach den ersten vier Stimmbezirken hat in den Zentralen von SPD und Grünen, bei denen wir gestern waren, fast schon Panik ausgelöst. Bei einer Wahlbeteiligung von deutlich unter 20% waren CSU und Die Linke die Spitzenreiter, der Rest weit abgeschlagen. Mittlerweile haben sich die Zahlen etwas stabilisiert. Es sind 24 26 30 33 von 159 Stimmbezirken ausgezählt. Im Moment sieht es…
Narrenende, Narrenanfang
Endlich Aschermittwoch und damit ein Ende des Faschingstrubels. Obwohl heute mehr in der Innenstadt los war als am gestrigen Faschingsdienstag. Meine Faschingsbeteiligung war in diesem Jahr außergewöhnlich hoch. Einen halben Tuntenball und einen ganzen Faschingszug. So langsam muss ich aufpassen … 😉 (Bilder vom Tuntenball gibt es übrigens hier, mit einem Dank an Birgit) Aschermittwoch heißt natürlich auch politischer Aschermittwoch. Hier dürfen Politiker mal völlig derb, beleidigend, unsachlich und populistisch über die anderen Parteien herziehen – also gaaaanz gegen ihre sonstigen Gewohnheiten. Da geht heute in Würzburg wohl der Promi-Preis an die Grünen, denn bei denen kommt Jürgen Trittin (Wortwitze dazu wurden schon von AlGore abgegrast ;-)) . Bei der…