Würzblog Würzblog

Leben in, um und warum Würzburg

  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Events,  Kultur

    Maschikuliturm offen: Ein Tag von sieben

    1. Mai 2015 / No Comments

    Um den Maschikuliturm in Würzburg zu besichtigen, gibt es nur sieben Gelegenheiten im Jahr -- und heute am 1. Mai ist eine davon.

    Weiterlesen
    ralf

    Das könnte dich auch interessieren

    "Es war die Lerche"

    War es wirklich die Lerche? Ich glaube schon.

    11. August 2010

    Ich habe eine Bon’s Balls-Kappe!

    18. September 2005
    Exif_JPEG_PICTURE

    Lesen lässt leichter leben

    2. August 2012
  • Zeuch

    Festung Night Double

    28. September 2014 / No Comments

    Auf dem Weg vom Blauen Adler nach Hause hab ich auf dem Sebastian-Kneip-Steg Halt gemacht und die Festung Marienberg fotografiert.

    Weiterlesen
    ralf

    Das könnte dich auch interessieren

    Albärn

    15. Juli 2013

    Urban Gardening für Drinnen mit Garten Fräuleins Buch

    24. April 2016

    Fleisch: Das neue Gold?

    13. November 2013
  • Zeuch

    Würzburg durch die Blume

    4. August 2014 / 3 Comments

    Am Mainkai blühen die Blumen gerade so schön, da musste ich mal ein paar Bilder machen.

    Weiterlesen
    ralf

    Das könnte dich auch interessieren

    Schneeigel

    21. Januar 2013

    Juspi in der Schüler-FAZ

    9. Dezember 2019

    Auch Google muss mal tanken

    15. Juni 2009
  • Events,  Kultur,  Musik

    Gisbert gegen Goisern

    28. Juli 2012 / 1 Comment
    20120727_211048

    Da wohne ich schon 18 Jahre in Würzburg, aber es gibt immer noch Orte, an denen ich noch nie gewesen bin. So wie gestern beim Fair-Trade-Festival. Vor dem Nautiland-Parkplatz führt ein kleiner Weg links zu einer wunderschönen Wiese — die ist mir noch nie aufgefallen. Das Fair-Trade-Festival war am Freitag eher mäßig besucht. Und so recht wusste ich auch nicht, was ich da machen sollte. Vor allem waren dort Zeltstände mit fair gehandelten Klamotten, vor allem T-Shirts. Ein bisschen aus dem Rahmen gefallen ist das der Stand von Hempels, wo gezeigt wurde, dass auch Plastikkram und Deko fair gehandelt werden kann. Aber der Grund, warum ich dort war, hieß eigentlich…

    Weiterlesen
    ralf

    Das könnte dich auch interessieren

    Die wenig wilden 13

    5. Juni 2018

    Presswürste im Main

    7. Januar 2009

    Bier aus Franken(tipps)

    15. Juli 2005
  • Film,  Kultur

    Musketierischer Schattenwurf

    9. August 2011 / 8 Comments

    Noch knapp drei Wochen bis zum Kinostart von “Die drei Musketiere” am 1. September, wie bekannt auch in Würzburg gedreht. Die Karten für den Premierentag kann man ja in den zwei großen Kinos im Umkreis ja schon seit letzter Woche vorbestellen. Hat eigentlich schon jemand die offizielle Homepage genauer angeschaut? Na, was ist das da im Hintergrund? Ich gehe davon aus, dass der Film in Würzburg gut angenommen wird. Aber eigentlich muss man Residenz und Festung ja nicht auf der Leinwand sehen. Kann man ja auch direkt anschauen.

    Weiterlesen
    Rööö

    Das könnte dich auch interessieren

    Eröffnung Central Programmkino

    Wir haben unser Programmkino

    9. November 2010

    Autoflimmern: Wischen, guggen, überbrücken

    15. Oktober 2014

    Rhythmusstörung, aber alles wird gut

    6. April 2011
  • Events,  Kultur,  Musik

    Wo war Marks Köpfle?

    19. Juli 2010 / 8 Comments
    Konzert Mark Knopfler

    Fast fühlte ich mich wie anno 1525 im Bauernkrieg, als ich am Samstag mit Tausenden von Bauern Besuchern auf die Festung Marienberg gestürmt bin. Das Ziel des Anrennens war kein Fürstbischof, sondern ein Gitarrenkönig — Mark Knopfler, ehemaliger Kopf der Dire Straits — gab im Festungsgraben zu Würzburg ein Open-Air-Konzert. Ich muss gestehen, dass ich nicht unbedingt ein glühender Verehrer von Mark Knopfler bin. Ich mag einige Lieder aus der 80er-Jahre-Dire-Straits-Ära, aber seinen Solo-Kram, mit der er in die Folk-Country-Sonstwas-Ecke abdriftete, treffen nicht so meinen Geschmack. Aber egal! Die Karten habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen und ein Open-Air-Konzert im Festungsgraben habe ich auch noch nie mitgemacht. Und um gleich…

    Weiterlesen
    ralf

    Das könnte dich auch interessieren

    panzerballett

    Kaffeezeit und Panzerballett

    23. Januar 2010

    Im AKW tanzen die Puppen

    2. November 2005
    Kabel und Mikrofon

    Den ganze Tag nur rumhocken und reden

    26. Oktober 2012
  • Familie,  Zeuch

    Schlittenfahren auf Daisy und der ganzen Familie Duck

    11. Januar 2010 / 5 Comments
    Winter 2010

    Na, da hat Daisy gleich Tick, Trick und Track eingeladen. Von einer Schneekatatrophe ist Würzburg noch weit entfernt, aber in diesen Jahr gibt es schon verhältnismäßig viel von dem weißen Zeug. Apropos Schnee: Bei mir sind in den letzten Tagen drei E-Mails eingetrudelt, in denen nach Schlittenfahrgelegenheiten in Würzburg gefragt wurde. Ich bin selbst kein großer Wintersportfetischist bin, kenne ich eigentlich auch nur ein paar Namen: Schlittenbahn an der Frankenwarte Schlittenbahn am Kupschacker in Grombühl Schlittenbahn am Festungsberg Teufelsbahn Höchberg Wer noch andere Schlittenbahnen kennt oder genauere Beschreibungen zu den Bahnen hat, der möge hier doch kommentieren oder — noch besser — sie auch gleich ins WürzburgWiki eintragen. Und das…

    Weiterlesen
    ralf

    Das könnte dich auch interessieren

    Buecherschrank 2

    Öffentlicher Bücherschrank im Gehrings

    1. April 2010

    Ringgeparkt

    10. August 2009

    Durch Erlabrunns Wiesen, Wald und Wengert

    2. September 2019
  • Events,  Gastronomie,  Musik

    Wieder nix mit dem Festungsweinfest

    17. Juli 2008 / 3 Comments

    Dass ich kein großer Fan von Radio Charivari bin, dürfte ja langsam bekannt sein. Aber trotzdem finde ich es schade, dass das Festungsweinfest, also das Weinfest an der Festung Marienberg, das vom 24. bis 28. Juli 2008 stattfinden sollte, abgesagt wurde. Denn ich fand, dass es ein Weinfest in origineller und schöner Lage und mit herrlichem Ausblick war. Der Grund der Absage ist scheinbar, dass die Stadt Würzburg nicht genehmigt hat, dass die Livebands bis 23.00 Uhr spielen dürfen und damit wohl die Besucher früher gehen, weniger trinken und einfach weniger Geld in den Kassen sein wird. Vielleicht im nächsten Jahr. Mit leiser Blockflöten- und Triangelmusik — unplugged.

    Weiterlesen
    ralf

    Das könnte dich auch interessieren

    Eine Art Kollision

    27. November 2008

    Tex und die Kopfhörer

    27. Februar 2008
    bukowski-abend

    My favourite tracks im Theater Ensemble

    7. Januar 2013
123

Kommentare

  • Peps bei Barcamp Würzburg, das war der letzte Mündlein-Sommer
  • Petra bei WüPod043 Adventswahnsinn und Gesprächsrunde im Comicladen
  • Frank bei Barcamp Würzburg, das war der letzte Mündlein-Sommer
  • ralf bei WüPod042 Kalenderkram 48/2019
  • hellcow bei WüPod042 Kalenderkram 48/2019

Artikeljubiläen

  • 2017: Jingle Blogs
  • 2013: Nicht lang fackeln - Karten für das Filmwochenende
  • 2009: Der süße und mixe Jahresrückblick

Blogs aus oder über Würzburg

  • Vintage life en Vogue
  • Schreibblockade
  • Theo und der Rest der Welt
  • Stadt-Land-Food
  • My dark side

RSS Neues aus dem WürzburgWiki

  • Friederike Goßmann Dörfler
  • Adolph vom Rath Dörfler
  • Carl Herz Dörfler
  • Norbert Riemer Dörfler
  • Franz Cucumus Dörfler
Ashe Theme by Royal-Flush - 2019 ©
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.