Kleine feine FiWo-Filme
Anime, Kurze und ein lauter Stummfilm – das habe ich mir beim diesjährigen Filmwochenende reingezogen.
Leben in, um und warum Würzburg
Anime, Kurze und ein lauter Stummfilm – das habe ich mir beim diesjährigen Filmwochenende reingezogen.
Der erste Tag beim Filmwochenende ist oft der aufregendste. Für mich zumindest war er das..
In der Würzburger Innenstadt flattern fröhlich orangene Fahnen an den Masten, es ist seit heute mal wieder Zeit für das Internationale Filmwochenende hier in der Stadt, zum 51. Mal. Und ebenso ist es für mich wieder viel zu wenig Zeit zu schauen, ob-wie-wann-was ich bei dem Festival wie-wo-wann-warum machen kann und werde.
Zwei alte Film-Bloghasen wagen mit einem Film-Podcast ein neues Abenteuer.
Das 50. Internationale Filmwochenende in Würzburg ist schon ein paar Tage vorbei. Ein paar ungeordnete Absätze und Gedankenfetzen dazu von mir.
Das Internationale Filmwochenende in Würzburg gibt es 50 Jahre und geht morgen los. Und es hat eine lange Geschichte auch mit mir und diesem Blog.
Wie ich jetzt lernen durfte: mit meinem Abschied von den großen Social-Media-Plattformen bekomme ich tatsächlich nicht mehr alles mit. Beim neuen „Dadord Würzbuch“ hatte ich noch mal Glück.
Das lange Internationale Filmwochenende startet an diesem Donnerstag in Würzburg. Für mich mit den üblichen Qual-der-Wahl-Problemen und den unüblichen persönlichen Problemen.