Filmwochenende, Baby
Das lange Internationale Filmwochenende startet an diesem Donnerstag in Würzburg. Für mich mit den üblichen Qual-der-Wahl-Problemen und den unüblichen persönlichen Problemen.
Leben in, um und warum Würzburg
Das lange Internationale Filmwochenende startet an diesem Donnerstag in Würzburg. Für mich mit den üblichen Qual-der-Wahl-Problemen und den unüblichen persönlichen Problemen.
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt, auch der Weg zum siebten Teil der unterfränkischen Krimiserie Dadord Würzburg. Der erste Drehtag ist geschafft, es gibt Bilder.
Das 47. Filmwochenende in Würzburg ist nun digitale Geschichte. Die Film-Initiative hat das Beste aus der schwierigen Situation gemacht und ich bin um ein paar Erfahrungen reicher.
Nur wenige Tag vor dem Beginn des 47. Internationalen Filmwochenendes in Würzburg spreche ich im Podcast mit Thomas Schulz und Max Trompeter, zwei der Organisatoren des in diesem Jahr rein digitalen Festivals. Es geht um Film, das digitale Festival, die Zukunft des Kinos, um den Mangel an Ehrenamtlichen, die Pläne der Film-Initiative und um Verhandlungen mit Filmverleihern im Ausland.
Das Headset sitzt ungewohnt dicht auf der Kopfhaut. Befreit von zwei Kilo Kopfhaar gebe ich euch ein paar Tipps, was ihr in Würzburg so machen könnt. Ihr könnt viel mehr schwimmen in dieser Woche, ihr solltet euch um die kommende Open-Air-Reihe kümmern, es gibt Musik, Lyrik, Kino und leckeres Essen. Hört rein.
Traditionen müssen nicht immer gewahrt werden, manchmal sind sie einfach lästig und eitergelb. So lief das Filmwochenende in Würzburg für mich nur in kleinen Teilen so wie geplant.
Mit etwas Verspätung könnt ihr ihn euch anhören, den Kalenderkram des Würzblog-Podcasts für die 5. Kalendewoche. Ralf erzählt euch, was ihr in Würzburg so in der Woche vom 27. Januar bis 2. Februar so machen könnt. Und da geht es neben Brettspielen, Clubkulturpolitik oder Progrock vor allem um Film. So richtig viel Film. Denn es ist Filmwochenendewoche in Würzburg, so richtig international.
Es fühlte sich fast wie Hiobsbotschaften an, was die Vertreter des Filmwochenendes auf der Pressekonferenz bekannt haben, und wie. Dabei steht Würzburg bald ein interessantes Filmfestival bevor, nur eben etwas anders als im vergangenen Jahr.