Robert und der runde Bauch

Gestern ist mir im Gehrings Historikblogger Robert Meier in meine Arme und an den Tisch gelaufen — mit einem Paket unter seinem Arm. Darin waren Bücher. Exemplare eines Buchs, das er vor über zehn Jahren geschrieben hat und mittlerweile schon in der 9. Auflage zu kaufen ist: „Der Bauch ist rund und Schluss ist, wenn die …

Weiterlesen …

WM-Würzmischung mit Kellerduell

Es darf ja keine Fußball-WM mehr verübergehen, ohne das Alex und ich sich mit Manfred und Hubi von der Kellerduell-Fußballrevue auf einen Podcast treffen. Und genau das haben wir heute gemacht. Drei Fußball-Nerds unterhalten sich über die Weltmeisterschaften der letzten 200 Jahre (mit Endergebnissen), berühmte Spieler und Trainer, über Panini-Sammelalben und Fußball-Literatur. Und ich sitze …

Weiterlesen …

Frauen und Fußball – ich will nur guggen

Katja Franzi Stummel

Dieses Bild dient nicht der erotischen Ergötzung, sondern schlicht und einfach dazu, unglaubliche Besuchermengen auf diese Seite zu locken. Foto: goenn111s, CC-BY-ND Ich verstehe ja von Fußball nix wenig. Ich habe nie in einem Verein gespielt und in der Schule kam ich durch hand- und basketballbegeisterte Sportlehrer um das zweifelhafte Vergnügen auch herum. Ich habe …

Weiterlesen …

Im Morgenfeed gefunden

Über Würzburg 0,21, das „Schwabenstreichle“ zur B26n Das Jahr 2010 scheint wirklich dem Ende zuzugehen. Wenn Unterfranken auf Unterfranken treffen, kann nur ein Unterfranke gewinnen — oder keiner. Das hätte ich eigentlich mitschreiben sollen, hätte es aber kaum besser machen können: die Rezension zu “Würzburg in der Zeit Napoleons” Der Saalbau Luisengarten geht am Rebstock