Zum Inhalt springen
Würzblog

Würzblog

Leben in, um und warum Würzburg

  • Blog
  • Podcast
  • Radio
  • Links
  • Archiv
  • Über
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

geschichte

Online-Jahreszwischen mit AKW, Poetry und Zivilcourage

28. Dezember 2021 von ralf

Ob man die Grünen in Würzburg wählt oder nicht – heute Abend bieten sie online ein hübsches lokales Kulturprogramm an.

Kategorien Events, Kultur Schlagwörter 80er, akw, führung, geschichte, grüne, Kultur, online, veranstaltung, würzburg Schreibe einen Kommentar

Zehn Texte aus der Pandämonie

25. November 2020 von ralf

Das Virus hat nicht nur eine Menge Ärger bereitet (und hört noch nicht auf damit), sondern hat auch für Kreativität gesorgt. Lest doch die zehn prämierten Kurztexte von „“Mainzeit 2020. Schreibfluss oder Stillstand?““ durch.

Kategorien Kultur Schlagwörter autor, Corona, geschichte, literatur, lyrik, text, ulrike schäfer, wettbewerb, würzburg Schreibe einen Kommentar

Drei Schrauben für den Handwerksdödel

10. Juli 2020 von ralf

Programm können abstürzen, aber auch Geräte. Und zwar im wörtlichen Sinne. Um dann wieder zusammenzufügen, was zusammen gehört, gibt es in Würzburg nur einen Superhelden, der helfen kann: der Schrauben-Sepp.

Kategorien Wirtschaft, Zeuch Schlagwörter geschichte, laden, legenden, würzburg 5 Kommentare

Der endlose Ritt von Cid

8. Juni 2020 von ralf

Meine Notlage in Sachen fahrbarer Untersatz wurde gelindert. Ich habe ein gebrauchtes Fahrrad bekommen. Und zwar eines mit Geschichte.

Kategorien Verkehr, Zeuch Schlagwörter blogger, fahrrad, geschichte, würzburg Ein Kommentar

Grüße an Conny

28. Januar 2020 von ralf

Ich lerne je gerne andere Blogger in Würzburg kennen. Und bei Conny bahnt sich da etwas auf originelle und etwas geheimnisvolle Weise an.

Kategorien Kultur, Musik Schlagwörter blogger, blogosphäre, geschichte, gitarre, Musik, omnibus, radio, würzburg, würzburger Schreibe einen Kommentar

Die Regierung macht Bewegtbild

4. November 201910. Oktober 2019 von ralf

Unsere Regierung ist jetzt auf Youtube. Also die unterfränkische. Die ersten Videos sind historisch und sprachlos, aber doch sehenswert.

Kategorien Politik, Zeuch Schlagwörter fränkisch, geschichte, regierung, unterfranken, würzburg, youtube Schreibe einen Kommentar

Das WürzburgWiki und der Keks des Oberbürgermeisters

4. November 20198. Juni 2019 von ralf

Es ist ja nicht so, dass das Jubiläum des WürzburgWikis die Stadt Würzburg völlig kalt gelassen hätte. Dem Verein wurden nun Schöppchen, Schinkenstangen und eine Scheibe aus Biskuitporzellan verliehen.

Kategorien Kultur Schlagwörter bürgermeister, einladung, förderung, geschichte, information, oberbürgermeister, rathaus, stadt, stadtwiki, verein, wissen, wuerzburgwiki, würzburg 3 Kommentare

WürVar: Gratulation und strümpfiges Ende

29. November 201726. November 2017 von ralf

Das mit der längsten Varieté-Show hat das WürVar-Team super hinbekommen. Bloß hätte der Abschluss der Mammutveranstaltung besser laufen können.

Kategorien Events, Kultur, Musik, Theater Schlagwörter andy sauerwein, bürgerbräu, geschichte, Kultur, Musik, Schlaf, würzburg 8 Kommentare
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite4 Weiter →

Frische Kommentare

  • ralf on 🎧 WüPod186 Kalenderkram 12/2023 Hacker, Haie, Modelle, Improfilme, Samen, Rollenspiele, Malen: “Ja, das ist er.” Mrz 23, 16:57
  • Thom on 🎧 WüPod186 Kalenderkram 12/2023 Hacker, Haie, Modelle, Improfilme, Samen, Rollenspiele, Malen: “Haifisch: Ist das dieser Gitarrist aus „Vereinsheim Schwabing“ mit Constanze Lindner? Sehr originelle Tipps für diese Woche!!! Bis auf die…” Mrz 21, 08:40
  • Petra on Haben Sie reserviert?: “Das ist uns auch schon aufgefallen. In den Corona-Jahren wurde aus guten Gründen stark mit Reservierungen gearbeitet. Ich glaube, dass…” Mrz 12, 13:22

Heute vor X Jahren

  • 30.03.2021: Countdown für Asterix und die Spessarträuber
  • 30.03.2009: Biffo auf den Laufsteg
  • 30.03.2007: Nochmal an den Tropf gehängt

Blogs aus, um oder über Würzburg

  • Garten Fräulein
  • Schwarzlicht Würzburg
  • Blaue Bohnen
  • Music-On-Net
  • praegnanz.de

Das Fediverse


Folge dem Würzblog auf Mastodon

oder

Folge Ralf auf Mastodon

© 2023, wuerzblog.de