Was machen in unruhige Zeiten
Für die meisten Menschen sind die Nachrichten der vergangenen Tage eher nicht so toll. Nur ein paar unvollkommene Gedanken dazu für Würzburg.
Leben in, um und warum Würzburg
Für die meisten Menschen sind die Nachrichten der vergangenen Tage eher nicht so toll. Nur ein paar unvollkommene Gedanken dazu für Würzburg.
Beim Wettbewerb „Gutes Beispiel“ von Bayern 2 werden Menschen und Projekte, „die Lösungen für gesellschaftliche Probleme finden und Mut machen, positiv in die Zukunft zu blicken.“ Etwa 230 Bewerbungen gingen ein, von denen fünf von einer Jury in die Endrunde gewählt wurden. Und eine davon ist das Zukunftshaus in Würzburg. Ich mag das Zukunftshaus sehr …
Heute, am Sonntag, ist in der Würzburger Innenstadt eine große Kundgebung gegen Rechts und für Demokratie geplant. Veranstaltet wird die Aktion vom Bündnis „Würzburg ist bunt!“ gemeinsam mit dem Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage. Ab 14 Uhr wird es Infostände in der Innenstadt geben, ab 16 Uhr ist dann die Kundgebung am Domplatz. Und: …
Entweder lockte die Vorstellung auf fast zwei Stunden in einem kühlen Kinosaal oder das Interesse an TinyHouses und einer Veränderung der Art des Wohnens und Zusammenlebens. Der Saal bei der Biennale war zumindest voll, als Architekt Van Bo Le-Mentzel seine Vortrag hielt.
Noch ist die Würzburg Web Week im März in der Planungsphase. Aber es gibt schon die ersten konkreten Neuigkeiten um das „Festival der digitalen Gesellschaft“.
Nicht vergessen: Heute Nachmittag — 15. März 2015 — kann man sich Kulturpunkte in Würzburg anschauen. Also Orte — und die passenden Leute dazu –, wo in Würzburg Kultur entsteht. Zumindest ein kleiner Ausschnitt davon. Denn auch wenn alleine in Würzburg Stadt fast 90 Kulturpunkte heute am Sonntag zu finden sind, bin ich überzeugt, dass …
Heute war auf dem alten Landesgartenschaugelände in Würzburg wieder „Frühling International“, auf dem sich die verschiedenen Nationen vorstellen, die in Würzburg leben. Obwohl das eigentliche Motto ist: „Friss und sauf dich durch die Welt!“ Aber ein kulinarischer Austausch ist auch ein kultureller Austausch. 😉 Frau Sammelhamster war auch da! 🙂
Am Wochenende gab es den Christopher Street Day in Würzburg. Und ich freue mich schon auf die Zeit, ab der es den CSD nicht mehr zu geben braucht, weil die ganze Gesellschaft mal kapiert hat, dass Homosexualität eine natürliche Ausprägung des Lebens ist. Aber wenn ich so an Samstag denke, als ich kurz in der …