Gott des Gelabers und Gemetzels
Ein paar Worte zu My favourite tracks mit Norbert Bertheau im Theater Ensemble. Und Karten zur neue Produktion „Der Gott des Gemetzels“ gibt es zu gewinnen!
Leben in, um und warum Würzburg
Ein paar Worte zu My favourite tracks mit Norbert Bertheau im Theater Ensemble. Und Karten zur neue Produktion „Der Gott des Gemetzels“ gibt es zu gewinnen!
Es ist ja fast schon eine Fallstudie, was man medial mit minimalen Mitteln machen kann. Zwei Mikrofone und ein Mischpult ganz unten aus Thomanns Grabbelkiste, einen acht Jahre alten MP3-Player, der auch aufnehmen kann, ein eher mäßiges Notebook mit einer noch mäßigeren Webcam und einem „Kamerastativ“ aus einem leeren Pappkarton – und schon kann man …
Passend zum Thema „Theater“: Das Theater Ensemble hat sich den Sommer über wieder im Efeuhof des Rathauses eingenistet. Gespielt wird bis Anfang September „Pygmalion“ von George Bernhard Shaw, die Vorlage zum bekannten Musical „My fair lady“. Ich habe die Freude und Ehre, zweimal zwei Karten für eine Vorstellung in dieser Woche – auch für die …
Thomas Matterne hat in seinem Blog voreilig die Gewinner-Ente beim beim Badeentenrennen 2012 in Würzburg bekannt gegeben. Leider ist er da einer Ente aufgesessen.
Morgen ist ab 22 Uhr Russendisko in der Posthalle in Würzburg. EIne Russendisko mit dem Russendisko-DJ Yuriy Gurzhy , der mit Russendisko-Autor Wladimir Kaminer vor über zehn Jahren die gleichnamige Veranstaltung ins Leben gerufen hat. Und drei Karten gibt’s hier auch.
In Irland ist Wallis Bird ein Star, und vielleicht wird sie es in Würzburg morgen auch. Die kleine Irin tritt morgen in der Posthalle auf und schraddelt auf ihrer Akustikgitarre – mit neun Finger gespielt – Lieder zwischen Pop, Rock, Folk, Blues und Jazz. Und sie singt, wie nur Iren singen können – irgendwie wünscht …
Die Glücksfee war wieder da! Und sie heute hat Kraft ihres Amtes Karten für das Konzert von Gisbert zu Knyphausen am 9. Februar 2012 verlost. Die Gewinner werden noch per E-Mail benachrichtigt. Wer keine Karte gewonnen hat und trotzdem zu dem Konzert will, der kann sich welche im H2O in der Karmelitenstraße oder anderen Vorverkauffstellen kaufen. Oder online über Eventim. Dieses …
Ich war immer, allen Medienberichten und Weingütern zum Trotz, nie so ganz überzeugt, das Gisbert zu Knyphausen wirklich so heißt. Zu Knyphausen! Zumindest der Nachname muss doch erfunden sein! Doch als ich im Dezember in Berlin an der evangelischen Journalistenschule war, da gab es im Kurs nebenan doch tatsächlich eine Frau, die auch zu Knyhausen …