Der kleine Bischofshut wundert sich
Im Kleinen Bischofshut plus Sanderstraße darf bis Ende des Jahres in Würzburg kein Alkohol in der Öffentlichkeit getrunken werden. Aber bitte wer oder was ist der Kleine Bischofshut?
Leben in, um und warum Würzburg
Im Kleinen Bischofshut plus Sanderstraße darf bis Ende des Jahres in Würzburg kein Alkohol in der Öffentlichkeit getrunken werden. Aber bitte wer oder was ist der Kleine Bischofshut?
Auch wenn es hier in Würzburg in diesem Jahr schon wieder weder Weihnachtsmarkt noch Bloggertreffen gibt, war ich tatsächlich einen Glühwein trinken.
„Betrunken Gutes tun“ hieß es am Donnerstag in einigen deutschen Städten. Beim Trinken war Würzburg Spitzenreiter, finanziell sieht es bei der Benefiz-Aktion anders aus. Aber ein schöner Abend lässt nicht nicht mit Geld aufwiegen.
Alle Jahre … ihr wisst schon. Ja, der 12.12. ist bald wieder da, das magische Datum für das adventliche Treffen der Würzburger Blogger. Wie immer erst auf einen Glühwein/Kinderpunsch/eine andere Flüssigkeit auf dem Weihnachtsmarkt, danach geht es zum Aufwärmen und Absacken ins Gehrings in die Neubaustraße. Treffpunkt und Treffuhrzeit? Ab 18.30 Uhr am Unteren Markt …
Das Ufer war beim Dreikönigsschwimmen in Würzburg voll mit Leuten – ich hatte kaum Platz, mal Fotos zu machen. Aber nett war es trotzdem – viele nette Menschen habe ich dort getroffen und einen Glühwein getrunken, bei nicht allzu kalten Temperaturen. So um 14.40 Uhr kamen die ersten Schwimmer vor der Löwenbrücke an – die …
Während ein Großteil Würzburgs sich am Samstag dicht gedrängt beim Lichterglanz herumtrieb, zogen einige wenige doch die entspannte Atmosphäre beim Bürgerbräu-Weihnachtsmarkt vor. Ich zum Beispiel.
Da sind sie wieder im Main geschwommen, die Wahnsinnigen des DLRG Unterfranken. Bei eher mittelschönem Wetter haben sich fast hundert Schwimmer in ihre Chloropren-Kautschuk-Anzüge und das Würzburger Wasser geworfen.
Wieder ein Schub für das Bürgerbräu-Gelände in der Zellerau in Würzburg. Gestern war dort die 1. Bürgerbräu Nacht Weihnacht – und die Eröffnung der „Geschäftsmeile“ in alten Pferdestall.