Leichter Umzug, schwerer Umzug

Im Masse-Zeit-Verhältnis war es wohl der schnellste Umzug meines Lebens. Vor zwei Wochen packten 24 Leute an — die Blogger- und Twitterszene war stark vertreten — und zweieinhalb Stunden später standen alle meine Möbel wie von Zauberhand nicht mehr in Grombühl, sondern in der Sanderau. Danke an dieser Stelle an alle fleißigen Helfer, mit Freunden …

Weiterlesen …

Drei von vier Tage Weinfest im Wagnerplatz

Weinfest Grombühl

Tja, jetzt ist es vorbei, das Weinfest in Grombühl. Und da es mein letztes als eingeborener Grombühler war, war ich auch an drei von vier Abenden dort — ein Tag Pause musste sein. Und wie war’s wieder schön, auf dem ehrlichsten und familiärsten aller Weinfeste in Würzburg. Und was es da nicht alles gibt: Musik, …

Weiterlesen …

Auf ins Ungewisse – ohne Löwenbrücke von Grombühl zum Heuchelhof

Vom Westen her ist Würzburg durch die Sperrung des Zeller Bocks nur schwer erreichbar — und kann nach Westen nur schwer verlassen werden. Im Osten ist es durch die Teilsperrung des Greinbergs auch nicht leicht, Würzburg zu verlassen. Und nun wird noch eine Ost-West-Verbindung in der Stadt selbst gekappt — seit gestern ist die Ludwigsbrücke, …

Weiterlesen …

Der Tag vorm Glöckner vom Käppele

Generalprobe am Schützenhof. Nein, da hat sich kein Soldat auf seine anstehende Beförderung vorbereitet, das Sommertheater am Schützenhof hat einen Tag vor der Premiere ihr neues Stück geprobt. Und zwar so richtig geprobt, mit Kostümen, Licht, Text und so. Manchmal auch mit Ton, der hat aber noch ein wenig gezickt. Und mit einer strengen Regisseurin. …

Weiterlesen …