Schneller Gutschein, schnelle Hilfe
Ich versuche meine Lieblingsläden in Würzburg durch die schwere Corona-Zeit zu helfen. Denn den Virus überstehen und meine Buchhandlung hätte zu, wäre auch nicht so schön.
Ich versuche meine Lieblingsläden in Würzburg durch die schwere Corona-Zeit zu helfen. Denn den Virus überstehen und meine Buchhandlung hätte zu, wäre auch nicht so schön.
Das Umsonst & Draussen gab am Montagmittag einen Hilferuf ab. Wegen der Hitze brauchen sie noch mehr Helfer beim Abbau. Die Arbeit ist zwar draußen, aber nicht umsonst. 9,19 Euro gibt es pro Stunde,...
Seit zehn Jahren gibt es nun das WürzburgWiki. Über eine Millionen Besucher hat es im Jahr, es ist ein gern genutzter Quell für Informationen rund um Würzburg. Aber dafür hat es kaum Geld, den nicht mal teuren Server zu zahlen.
Am Sonntag, 20. September 2015, gibt es einen Flüchtlinge-Willkommen-Nachmittag in der Posthalle in Würzburg — oder international: einen Refugees Welcome Afternoon.
Der 8. Geblogstag des Würzblog steht an. An dem Tag wird natürlich auf das Blog angestoßen und ich laufe traditionell in albernen Königsklamotten herum. Aber an dem Tag treffen sich aber auch zum 29....
Das Schwesterprojekt Würzmischung – der Podcast, den ich mit Alex zusammen mache, plant ein mörderisches Unternehmen: Einen 24-Stunden-Podcast mit 24 Gästen. Dafür brauchen wir 24 Gäste, einen angenehmen Ort zu Aufnehmen (evtl. sogar öffentlich,...
Vom Westen her ist Würzburg durch die Sperrung des Zeller Bocks nur schwer erreichbar – und kann nach Westen nur schwer verlassen werden. Im Osten ist es durch die Teilsperrung des Greinbergs auch nicht...
Im Café zum schönen René am Bahnhofsvorplatz gibt es Kurzem einen neuen “Kurzen”, der “Heilige Alexandre”. Das ist eine Minigetränk aus Sahne, Waldmeister, Korn und/oder Wodka, manchmal noch mit einer Blaubeere. Oder so ähnlich....