Würzburger Wissen
Warum heißt der Leutfresserweg Leutfresserweg? Welche Kneipen gibt es in Würzburg? Wieso liegen auf dem Grab von Walter von der Vogelweide meistens Blumen? Wie sah die Augustinerstraße vor 1945 aus? Fragen über Würzburg gibt...
Warum heißt der Leutfresserweg Leutfresserweg? Welche Kneipen gibt es in Würzburg? Wieso liegen auf dem Grab von Walter von der Vogelweide meistens Blumen? Wie sah die Augustinerstraße vor 1945 aus? Fragen über Würzburg gibt...
Karten im Intenet sind schon praktisch. Wer hat noch nicht GoogleMaps genutzt oder Routenplaner wie Map24. Praktisch. Wenn sie aktuell sind. Noch problematischer ist die Nutzung für eigene Projekte. Die Kartendaten sind lizensiert, teilweise...
Gestern war ich bei der Informationsveranstaltung der Stadt Würzburg über den FH-Neubau. Ich hatte mir mehr Besuchern gerechnet, vor allem hatte ich aber mit mehr Besuchern gerechnet, die gegen das Ratsbegehren sind, sprich mit...
Für Diskussionswütige, die unter der Schließung der Kommentare leiden, gibt es morgen, 22. Juli 2008, eine Möglichkeit einer Fortsetzung in der echten Welt. Um 19.00 Uhr findet im Lesesaal der Stadtbücherei eine Informationsveranstaltung der...
Im Hörsaal 216 der Uni Würzburg mühen sich Lambert Heller und Patrick Danowski, der Sascha Lobo der Bibliothek-2.0-Welt, damit ab, den Bibliothekaren Deutschlands die schwammige Idee des Web 2.0 nahe zu bringen. Das Web...
Den Suchbegriffen nach scheint Fasching für viele Leute wirklich ein Thema zu sein. Darum aus Gutmütigkeit die nötigsten Informationen: Kindermaskenzug: Samstag, 02. Februar 2008 ab 12.11 Uhr (Balthasar-Neumann-Promenade/Rennweg – Theaterstraße – Barbarossaplatz – Obere...