Phantasie-Viererlei mit magerer Füllung
Am Montag ging die Festwoche zu 42 Jahren Hermkes Romanboutique los. Und offensichtlich an vielen vorbei.
Leben in, um und warum Würzburg
Am Montag ging die Festwoche zu 42 Jahren Hermkes Romanboutique los. Und offensichtlich an vielen vorbei.
Bedauern auf beiden Seiten der Tür: Selbst am Tag des runden Geburtstags blieb Hermkes Romanboutique corona-geschlossen. Aber ich darf wenigestens ein bisschen feierlich meinen in Erinnerungen kramen.
Wie erging es dem kleinen Würzburger Buch-, Comic- und Spieleladen seit dem Corona-Sommer? Was ist mit dem Jubiläum Anfang nächsten Jahres? Was ist an Weihnachten zu erwarten? Wie kam Ralf wieder zum Comiclesen? Warum mag Gerd nicht gern über Videochat spielen? Das und mehr wird im Podcast geklärt.
Halbrundes Todesjahr und halbrundes Entdeckungsjubiläum — zwei Gründe, zumindest eine Runde durch die Notfall-Röntgen-Ausstellung auf dem Marktplatz zu drehen.
Zum 15. Geburtstag dieses Blogs darf es auch mal kurz etwas emotional und nachdenklich werden. Und vor allem dankbar.
Die Feier des 15. Geburtstags des Würzblogs hatte ich mir vor 16 Jahren etwas anders vorgestellt. Aber ein bisschen was geht doch.
Seit zehn Jahren gibt es nun das WürzburgWiki. Über eine Millionen Besucher hat es im Jahr, es ist ein gern genutzter Quell für Informationen rund um Würzburg. Aber dafür hat es kaum Geld, den nicht mal teuren Server zu zahlen.
Eine meiner Liebling’s-Location’s in Würzburg feiert Geburtstag – im klass’sischen 90’er S’til.