Glückwünsche wozu?

Aufgrund eines Schreibens der Bundesregierung sagte Frau Beckmann: „Die Aktivitäten zum Europajahr 2007 in Würzburg haben sich gelohnt.“ Würzburg? Würzburg in Deutschland, Planet Erde? Aktivitäten zu Europajahr? War da was außer der Jubiläumsfeier? Würzburg Online kann sich an genauso wenig erinnern wie ich. Via wuerzburg24.com

Gras, Getränke, Gitarren, Grönemeyer und ein Geige

Auch ich bin gestern — ohne Presseausweis 😉 — auf das Umsonst und Draussen. Der Platz war trotz der Regenfällen in den letzten Tagen doch überraschend trocken, so dass ich erst mal völlig umsonst mit meinen wasserdichten, aber schweren Schuhen über Würzburgs Mainwiesen gelaufen bin. Der erste Eindruck auf dem Platz — man findet nichts …

Weiterlesen …

Nachzügler

Das Bloggertreffen inklusive Würzblog-Geburtstag ist ja schon ein paar Tage her, aber da ich in dieser Zeit mehr auf Toilette als woanders war, kam ich noch nicht dazu, ein paar Worte darüber zu schreiben. Ich fand es schön! Das Wetter hat es ganz gut mit uns gemeint, wir konnten im Biergarten des Pleicherhof bleiben, bis …

Weiterlesen …

Cairo trotzt dem Regen

Für die nächsten Tage sieht die Wettervorhersage nicht so toll aus. Das Cairo vermeldet gerade, dass aber alle Veranstaltungen der Jubiläumstage stattfinden werden, zur Not halt im Saal. Harte Kultur für harte Jungs und Mädels? Kein Problem. 🙂 Was mich aber mehr verwundert ist, dass es zur Zeit noch 100 Karten für Mediengruppe Telekommander im …

Weiterlesen …

20 Jahre Cairo — das Fest

Bevor das großartige Ereignis wegen meiner Arbeitsbelastung unter den Tisch fällt, wenigstens ein paar kurze Informationen über den 20. Geburtstag des Jugenkulturhauses Cairo in Würzburg. Vom 16. Mai bis 19. Mai 2007 findet anlässlich des Jubiläums im Cairo ein Hoffest statt, bei dem sich die kulturellen Höhepunkte die Klinke in die Hand geben. Am Mittwoch, …

Weiterlesen …

Fünf Jahre Kulturspeicher Würzburg

Fast zur selben Zeit, als meine Bürogemeinschaft in der Veitshöchheimer Straße gegründet wurde, öffnete auch der Kulturspeicher in Würzburg seine Pforten — vor 5 Jahren. Die Kunst- und Kulturszene in Würzburg wurde durch das Museum nicht umgekrempelt, aber eine Bereicherung ist der Kulturspeicher sicherlich. Aber da geht bestimmt noch mehr. Jetzt feiert der Kulturspeicher also …

Weiterlesen …

Die erste Geburtstagsfeier

Was für ein Geburtstag des Würzblogs! Den ganzen Tag über trudelten E-Mails und Kommentare ein, sogar zwei Päckchen von Amazon lagen mittags auf dem Tisch (danke an Rööö und Phil). Und am Abend fand die große Jubiläumsparty im Pleicherhof statt. Eingeladen waren alle — und viele kamen. Rööö, Phogex, Phil, Frau Schaaf, Tanky, Aku, AlohaDan, …

Weiterlesen …

1. Jahr Würzblog

Kurzer Rückblick An einem lauen Junitag im Jahr 2005, zu Zeiten, als Junis noch Junis waren, saß ich an meinem Notebook. Und ohne Vorwarnung war sie da, die Idee. Die Idee, ein Blog über Würzburg zu schreiben. Was so in der Stadt passiert, die Veranstaltungen, die Leute, die Politik, die Kultur. Ich wollte kein persönliches …

Weiterlesen …