Karten für den Hafensommer unters Volk

Eigentlich sollte während des Hafensommers ein Kurs bei der VHS-Würzburg mit dem Namen „Wir bloggen den Hafensommer“ stattfinden, mit mir als Kursleiter. Der findet aber nicht statt, da sich nur vier Personen angemeldet haben. Tja, ob es am Thema, am Termin oder an mir lag — was weiß ich. Zumindest hätte das Hafensommer-Team den Kursteilnehmern …

Weiterlesen …

Würzburg ist vermessen

Das Ende der Orientierungslosigkeit ist da — Würzburg ist vermessen. In OpenStreetMap sind — soweit man das sagen kann — alle Straßen im Stadtgebiet Würzburg erfasst. Und das sind mal locker über 1000 Straßen, die von vielen Enthusiasten per GPS abgelaufen oder -gefahren wurden. Und so kann es aussehen: Größere Karte anzeigen Das OpenStreetMap-Projekt sammelt …

Weiterlesen …

Crumbs und Kaktussen im Cairo und ich bin dabei!

Wie schon im letzten Jahr war ich gefühlt viel zu spät dran, mir für das Improtheater am 1. Mai 2009 im Cairo, das im Rahmen des Hoffestes stattfindet, zu kaufen. Aber glücklicherweise habe ich — wie im letzten Jahr — doch noch welche bekommen. Es spielen die stadtbekannten Kaktussen mit den Crumbs. DEN Crumbs. DEN …

Weiterlesen …

OpenStreetMap-Treffen in Würzburg

Ich sollte mir Termine immer sofort aufschreiben, sonst vergesse ich sie wieder, gerade wenn ich wie im Moment viel Stress im Büro habe. Aber wenigstens habe ich es nicht völlig vergessen, dass heute Abend  — 27. April 2009 — wieder OpenStreetMap-Treffen in Würzburg ist, und da will ich endlich auch mal hingehen. Das Treffen ist …

Weiterlesen …

Mein erster Geocache

Was macht man, wenn die Sonne scheint und man sich neulich einen GPS-Empfänger gekauft hat? Na klar – Geocaching. Bei opencaching.de einen nicht allzu schweren und nicht allzu weit entfernten Cache ausgesucht, nämlich im Stein-Wein-Pfad. Das GPS angeworfen, per Bluetooth mit dem Handy verbunden, Kartendaten geladen und los ging es im strahlenden Sonnenschein. Wir mussten …

Weiterlesen …

Y statt I

So, nachher komm ych endlych, endlych mal yn dye Posthalle. Byn schon sehr gespannt, wye sye nun als Konzertsaal aussyeht Wer auch wye ych auf das SociaLybrium–Konzert (Ja, jetzt plötzlych SociaLybrium, nycht Librium, da hat es yn der USA wohl jurystysche Probleme gegeben) gehen wyll und noch keyne Karte hat, dem sey gesagt, dass myt eyner guten Wahrscheynlychkeyt noch …

Weiterlesen …

Kurznachrichten zum Filmwochenende 09

Ach, Pressekonferenzen. Meist erfährt man da wenig, was man nicht nachlesen könnte. Aber doch ist es doch immer ganz nett, mal die Organisatoren zu sehen und Bekannte zu treffen. So wie heute bei der Pressekonferenz zum Internationalen Filmwochenende, das nächsten Donnerstag beginnt. Ein paar Notizen: Der Vorverkauf läuft gut (BTW: 65% -70% des Geldes für …

Weiterlesen …

Tuntenball, kauft Tuntenball

Ich mal die Seite „Veranstaltungen“ ins Jahr 2009 gezerrt. Und dabei hab ich was gesehen, bei dem ich versprochen habe, es mal rechtzeitig bekannt zu geben: Am 21. Februar 2009 findet der Tuntenball im Chambinzky statt. Und die entscheidende Information: Der Vorverkauf der Karten hat schon vor einer Woche begonnen. Also diesmal kann keiner behaupten, …

Weiterlesen …