Oh dasa fröhliche …
Gemeinsam singen in der Kirche ging ja Weihnachten nicht. Aber dasaweb hat es digital möglich gemacht.
Barcamp Würzburg, das war der letzte Mündlein-Sommer
Lasst mich den Beitrag über das Barcamp Würzburg 2019 mit dessem Ende beginnen. Denn zum Abschluss des Tages ließen Ute Mündlein und Markus Sommer die Bombe platzen – beide werden kein weiteres Barcamp in Würzburg organisieren, nach fünf Jahren wollen sie Platz für andere machen. Die gute Nachricht dabei ist, dass es zumindest schon mal einen anderen gibt. Daniel Lenhart, der schon bei dem diesjährigen Barcamp bei seinem Arbeitgeber ERT in Estenfeld mitgeholfen hat, wird sich um das Barcamp im kommenden Jahr kümmern. An dieser Stelle möchte ich Ute und Markus für die Barcamps der vergangenen fünf Jahre danken, die aus meiner Sicht stark dazu beigetragen haben, dass die IT-Szene…
Wallfahrer, Zwiebeln … und Regen?
Vielleicht wird es in diesem Jahr keine allzu schöne Zwiebelkirchweih in Würzburg.
Maria Himmelfahrt breitet sich aus
In Würzburg ist Maria Himmelfahrt am 15. August ein richtiger Feiertag, so mit nicht arbeiten und geschlossenen Geschäften – klar, in der Bischofsstadt sollten die Katholiken in der Überzahl sein. Doch in 40 Gemeinden in Unterfranken haben die Protestanten die Mehrheit. Und unparteiisch wie das bayerische Gesetz ist, darf da auch gearbeitet werden und man kann da einkaufen. Vor ein paar Jahren waren es noch 45 Gemeinden in Unterfranken, in denen Maria Himmelfahrt kein Feiertag ist. Da muss man langsam aufpassen, wenn das so weiter geht, muss man in ein paar Jahrzehnten wirklich schon am Tag vor dem Feiertag und nicht die Supermärkte in Kitzigen plündern. Doch nach dem letzten…
WürzburgWiki, der Vereinsausflug 2015
Der WürzburgWiki-Verein hat beim Ausflug einen winzig kleinen Teil des Landkreises Würzburg erkunden - und geschlemmt.
Dom-Drohne/2000
Ganz cool! Das Bistum Würzburg bedankt sich für 2000 Fans auf ihrer Facebook-Seite mit einem Drohnen-Flug durch den Würzburger Dom. Und die Menschen im Dom stehen zum Abschluss in Form von … aber ich will ja nicht spoilern! 😉 Ganz nett gemacht, das Video. Aber wenn ich schon eine Drohne im Dom habe, hätte ich sie schon mal an den Säulen vorbei ins Seitenschiff gejagt und im Slalom vor zum Altarraum, Sturzflug inklusive … 😉 Dieses Video ansehen auf YouTube.
Dom und Laterne
Ins rechte Licht getaucht, ist Würzburg schon schön.
Die Wallfahrer zwiebeln durch die Semmelstraße
Heute ist der 24. August, klingelt es da? Genau, heute kommen die Würzburger Kreuzbergwallfahrer wieder zurück. Und damit ist heute auch Zwiebelkirchweih in der Semmelstraße. So gegen 14.30 Uhr laufen oder humpeln die Frankenpilger durch die Semmelstraße, nehmen als Willkommensgeschenk ihre Wallsträußli entgegen, singen noch ein bisschen, um um 14.45 Uhr zum Abschlussgottesdienst im Neumünster zu sein. Und wenn sie durchgelaufen sind, dann beginnt die Zwiebelkirchweih. Dann geht es weniger fromm zu, da wird Zwiebelblootz gegessen (netter Artikel in der Main-Post über die Zwiebelschälerinnen aus dem Stadt Mainz) und mit viel Glück der erste Federweiße getrunken (bei dem man meist besser nicht nachfragt, woher er kommt). Und hoffentlich hält das…