Exorzismen in Film und Wirklichkeit

Nachdem das Würzblog (aufgrund dieses Beitrags) mit Suchanfragen nach Anneliese Michel bzw. Emily Rose überflutet wurde und wird, hier eine kleine Serviceinformation. Das Bistum Würzburg hat ein Interview mit Pfarrer Alfred Singer, dem Diözesanbeauftragten für Weltanschauungsfragen, veröffentlicht, das sich mit dem Film "Der Exorzismus der Emily Rose" und dem wirklichen Fall Klingenberg beschäftigt.Und für diejenigen, …

Weiterlesen …

30 Jahre Würzburger Synode

„Die Gemeinsame Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland hat die Aufgabe, in ihrem Bereich die Verwirklichung der Beschlüsse des Zweiten Vatikanischen Konzils zu fördern und zur Gestaltung des christlichen Lebens gemäß dem Glauben der Kirche beizutragen“ (Art. 1 des Statuts der Gemeinsamen Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland). Vor 30 Jahren stand Würzburg …

Weiterlesen …

Die Unterwelt zu Gast bei Freunden

Wie schon woanders bemerkt, hat sich der Katholische Frauenbund Würzburg beschwert. Und zwar über einige Austragungsorte der Fußball-WM 2006. Diese haben Angst, dass bei der kommenden Weltmeisterschaft die Städte von Gastarbeiterinnen im Prostitutionsgewerbe überrannt werden. Man rechnet mit etwa 40 000 anreisenden Huren, vor allem aus dem östlichen Ausland. Und die wenigsten werden wohl aus …

Weiterlesen …

Tragödie in Unterfranken auf der Leinwand

[Update: Siehe dazu auch den Beitrag "Exorzismen in Film und Wirklichkeit"] Eine dunkle Episode aus der Geschichte Würzburgs und Unterfrankens wird bald im Kino zu sehen sein. Der im November startende Film "Der Exorzismus der Emily Rose" basiert auf einer wahren Begebenheit, die fast 30 Jahre her ist und von der es nach wie vor …

Weiterlesen …