Offen, ganz offen zu einer Marketingkampagne

Und wieder eine Pressekonferenz. Diesmal im Weinkeller der Residenz. Eingeladen hat die Würzburg AG, um der Presse — und mir — den weiteren Weg zu einer Stadtmarketingkampagne zu zeigen. Die Würzburg AG hat im letzten Jahr den Slogan „Würzburg. Provinz auf Weltniveau“ auf die Stadt losgelassen. Sie sieht dieses „Loslassen“ heute als Erfolg, denn sie …

Weiterlesen …

Ohr und Innenohr

Heute habe ich meine Mittagspause bei der Hafensommer-Pressekonferenz auf dem Boot verbracht. Kaffee und Hörnchen vom Brandstetter gab es. Und das fast vollständige Programm des Hafensommers, der 24. Juli 2009 bis zum 16. August 2009 stattfindet. Dem Ohr wurde mit Hörproben geschmeichelt, das Innenohr musste aber leiden, denn auf dem Boot war heute wirklich Seegang …

Weiterlesen …

Schlechte Zeiten, gute Zeiten

IMG 0410

Die letzten Wochen waren für mich definitiv keine guten Zeiten, aus Gründen, die nicht hier ins Blog gehören. Da waren die Problemchen, Themchen und Eventchen in Würzburg völlige Nebensache. Aber auch schlechte Zeiten müssen mal aufhören. Also zu den guten Zeiten. Heute war im Lumen die zweite Pressekonferenz für den 2. Hafensommer, der ja in …

Weiterlesen …

INETBIB2008 – Bibliotheken gehen 2.0 – oder wohin auch immer

Im Hörsaal 216 der Uni Würzburg mühen sich Lambert Heller und Patrick Danowski, der Sascha Lobo der Bibliothek-2.0-Welt, damit ab, den Bibliothekaren Deutschlands die schwammige Idee des Web 2.0 nahe zu bringen. Das Web 2.0 als ergänzende Kompetenz für Bibliothekare, als „Metakompetenz“ für die Informationserschließung. Wir werden sehen, wie sich das auf die Stadtbücherei und …

Weiterlesen …

Robert Zollitsch beerbt Karl Lehmann

Das Mittagessen stand in Himmelspforten noch nicht auf dem Tisch, da haben die katholischen Bischöfe und Weihbischöfe in Würzburg  einen neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz gewählt. Der Nachfolger von Karl Lehmann ist der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch. Mahlzeit.

Ein kurzes „Hallo“ von der re:publica

Ich befinde mich gerade an einem Tisch von Sun und nutze die kurze Pause für eine kleine Zwischenmeldung. Die re:publica hier in Berlin ist schon faszinierend. So viele Blogger auf einen Fleck schafft schon eine ganz besondere Atmosphäre. Menschen, die das Konferenzprogramm auf ihrem Notebook studieren, während sie das gedruckte Programm neben sich liegen lassen. …

Weiterlesen …

Stadtblogs auf der re:publica?

Obwohl ich eigentlich überhaupt keine Zeit dafür habe, erwäge ich ernsthaft, Anfang April zur re:publica nach Berlin zu fahren. Auch wenn ich ein wenig Bedenken habe, dass die Konferenz etwas zum Jahrmarkt der Eitelkeiten werden können. Hier treffen die (von wem auch immer so titulierten) A-Blogger auf F-Blogger, die abgebrühten und abmahnungsvernarbten Profis auf die …

Weiterlesen …