Straßenmusik und Brötchenretter
Platt bin ich aufs Stramu gegangen und platt wieder heim. Aber dazwischen war das Straßenmusikfestival am Freitag super, wenn auch ein wenig nass.
Leben in, um und warum Würzburg
Platt bin ich aufs Stramu gegangen und platt wieder heim. Aber dazwischen war das Straßenmusikfestival am Freitag super, wenn auch ein wenig nass.
Gestern Abend traten beim Open-Air-Kino der King of Rock’n Roll gegen die Queen of Night Sky an.
Der Corona-Test macht zwei Striche durch meine Wochenendplanung in Würzburg. Aber vielleicht nicht durch eure.
Dass das, was auf der Webseite von Hermkes Romanboutique in etwa wöchentlich zu hören ist, kein Podcast ist, war ein Running Gag, an dem ich glaube nicht ganz unschuldig war. „Audioschnipsel“ nannte Gerd Eibach die akustischen Ergüsse darum. Denn ein Podcast ist im technischen Sinne eine Kombination aus Audiodateien und einem RSS-Feed, einer maschinenlesbaren und …
Ein eskalierendes Geschwisterdrama gab es beim Improtheater an der Festung am Samstag. Und Heike Mix mittendrin.
Heute geht es mit dem Umsonst-und-Draussen-Festival in Würzburg los. Ich freue mich auf vier Tage tolle Musik und tollen Begegnungen.
Schade, wenn nichts los ist. Aber wenn man sich vor lauter Einladungen und tollen Veranstaltungen in vier Tagen nicht mehr retten kann, ist das auch nicht nur schön.
Da bin ich wieder nach langer Pause mit dem Kalenderkram. Schauen und hören wir doch, was in Würzburg in der ersten Mai-Woche so passiert. Ein bisschen Punk, ein bisschen Nachhaltigkeit, ein bisschen Schnäppchen, ein bisschen digitale Kultur, ein bisschen Kultur vor Ort.