Dämmerdunst und Morgensonne
Manchmal lohnt es sich, in Würzburg ziemlich früh zum Main zu radeln und den sanften Zusammenstoß von Nachtdunkel und Morgenlicht zu sehen.
Leben in, um und warum Würzburg
Manchmal lohnt es sich, in Würzburg ziemlich früh zum Main zu radeln und den sanften Zusammenstoß von Nachtdunkel und Morgenlicht zu sehen.
Sternschnuppen beobachten macht Spaß. Nur ist das im nachthellen Würzburg kaum noch möglich.
Ins rechte Licht getaucht, ist Würzburg schon schön.
Das U&D 2012 ohne Twitterwall? Was für eine Vorstellung! Aber so sieht es wohl aus. Zeit für einen Bittbrief an den Verleiher des letzten Jahres, die Firma Steinigke.
Als ich dann vom Wagnerplatz heimgelaufen bin, da hat es aufgehört zu regnen und die Sonne kam raus. Und in beiden Richtungen in der Matterstockstraße konnte ich schöne Bilder machen. Licht, Schatten & Blendung Der Doppelregenbogen
Bei den Adventskalender wird das erste Türchen geöffnet, die Weihnachtszeit rückt näher, die Weihnachtsbäume werden langsam geschmückt. Hier im Würzblog wird kein Weihnachtsbaum geschmückt, aber man kann den Weihnachtsturm schmücken. Da der Hotelturm noch leer steht, bietet er sich dafür an. Ihr könnt über Twitter die Lichter im Hotelturm an und aus schalten. Wie? Fast …
Na, das fällt ja auch fast unter Stadtmarketing. Im Café Centrale und im Eckhaus gibt es jetzt exklusiv das Stadtlicht Würzburg zu kaufen, um die Stadt luminativ auf eine Stufe mit anderen Provinzstädten wie Berlin, Hamburg, München oder Köln zu stellen. Die Herstellerfirma dekoop fand die Anfrage von der Centrale-Chefin auch nicht anstößig und hat …