Der Podcast-Kreis schließt sich: Burn hat mit Ralf geblaudert
So. Jetzt isses raus! Ich war Gast im Podcast von Hermkes Romanboutique. Das ist in mehrfacher Hinsicht außergewöhnlich. Für mich.
Leben in, um und warum Würzburg
So. Jetzt isses raus! Ich war Gast im Podcast von Hermkes Romanboutique. Das ist in mehrfacher Hinsicht außergewöhnlich. Für mich.
Kulturelle Online-Veranstaltungen gibt es ja kaum noch. Aber am Samstag rauscht liTrio mal wieder mit einer Live-Lesung durchs Internet.
Drei Nominierungen für einen der begehrten Preise in der deutschsprachigen Science-Fiction gingen nach Würzburg. Mit der verliehenen Preisen sieht es deutlich dünner aus. Aber ein Hauch des Ruhm streifte Würzburg doch.
Science-Fiction-Fans aufgemerkt! Würzburg taucht in den Nominierungen des diesjähren Kurd-Laßwitz-Preises gleich dreimal auf.
Bei der Lesung mit TV-Literaturkritiker Denis Scheck ging es weniger um gute Bücher, mehr um gutes Essen. Ein sehr unterhaltsamer Abend.
Das Virus hat nicht nur eine Menge Ärger bereitet (und hört noch nicht auf damit), sondern hat auch für Kreativität gesorgt. Lest doch die zehn prämierten Kurztexte von „“Mainzeit 2020. Schreibfluss oder Stillstand?““ durch.
Auch auf der Wiese der Umweltstation gibt es bald Kultur zu sehen, hören und erleben. 16 Veranstaltungen vom 30. Juli bis 23. August werden aus dem Hut gezaubert. Außerdem: Ich sage nur „Ukulele“!
Noch mal zum Multimedia-Projekt „Push the button“, als Erinnerung, aber auch als Korrektur