Cities of Literature – Ulrike Schäfer liest virtuell für Würzburg
In Rochester im Staate New York wird heute Abend gelesen. Das könnte einem Würzburger im Staate Unterfranken natürlich am Arsch vorbeigehen, sollte es aus gewissen Gründen aber nicht.
Leben in, um und warum Würzburg
In Rochester im Staate New York wird heute Abend gelesen. Das könnte einem Würzburger im Staate Unterfranken natürlich am Arsch vorbeigehen, sollte es aus gewissen Gründen aber nicht.
Das InstiDUTT hat am Freitag zu einer Lesung in der Villa Jungnikl geladen, bei der Nachtwächter Mainka Stellen aus seinem Buch zum Besten gibt, unterstützt von von „Mäus-Voice“ Cornelia Boese.
Was für eine Woche. Ich hatte kaum Zeit, mich mal privat an den Rechner zu setzen und zu bloggen. Darum auch jetzt erst was zu den Preise für junge Kultur, die am Montag gemeinsam von der Stadt Würzburg, der Distelhäuser Brauerei und dem U&D-Verein vergeben wurden.
Nicht vergessen: Heute Nachmittag — 15. März 2015 — kann man sich Kulturpunkte in Würzburg anschauen. Also Orte — und die passenden Leute dazu –, wo in Würzburg Kultur entsteht. Zumindest ein kleiner Ausschnitt davon. Denn auch wenn alleine in Würzburg Stadt fast 90 Kulturpunkte heute am Sonntag zu finden sind, bin ich überzeugt, dass …
Und wieder hat eine Würzburger Bloggerin ihre digitale Welt verlassen und sich in Papier verewigt. Silvi Garten Fräulein hat ein Do-it-yourself-Buch über das Begrünen und Bewohnen von Balkonen in der Stadt herausgebracht.
Was ist denn in den letzten Tagen in der Blogosphäre in und um Würzburg so passiert? Ein paar Lesetipps.
Simone vom Papiergeflüster-Podcast und -Blog hat mich heute zu eben einem Podcast zu sich geladen. Was ich nicht geahnt habe war, dass es sich um den 10. Podcast der Papiergeflüster-Reihe handelt. Und da ich angeblich Simone irgendwie inspiriert habe, den Podcast überhaupt zu starten, hat sie uns beide vor das Aufnahmegerät gesetzt.
Gestern ist mir im Gehrings Historikblogger Robert Meier in meine Arme und an den Tisch gelaufen — mit einem Paket unter seinem Arm. Darin waren Bücher. Exemplare eines Buchs, das er vor über zehn Jahren geschrieben hat und mittlerweile schon in der 9. Auflage zu kaufen ist: „Der Bauch ist rund und Schluss ist, wenn die …